Apple: Safari-Update für macOS Big Sur und macOS Monterey erschienen

14. Febr. 2023 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12 ein Safari-Sicherheitsupdate vorgelegt. Es schließt eine als kritisch eingestufte, aktiv ausgenutzte Schwachstelle in der Render-Engine WebKit, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode über manipulierte Web-Seiten ermöglicht.

"Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Web-Inhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem aktiv ausgenutzt worden sein könnte", heißt es in einem Support-Dokument des Unternehmens.

 
Safari
 
Safari-Update für macOS Monterey und macOS Big Sur verfügbar.
Bild: Apple.

 

Der Download des Safari-Updates unter macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12 erfolgt über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen. In macOS Ventura 13.2.1 ist das Safari-Update integriert.

Entgegen der Angabe im eingangs verlinkten Support-Dokument läuft das Update nicht unter der Version 16.3.1, sondern als Version 16.3 mit aktualisierter Build-Nummer (vgl. Info-Dialog in Safari).

Nach dem Update lauten die aktuellen Build-Nummern des Web-Browsers wie folgt:

• 16614.4.6.11.6 für macOS Big Sur 11
• 17614.4.6.11.6 für macOS Monterey 12
• 18614.4.6.11.6 für macOS Ventura 13

Nachtrag: Apple hat das Support-Dokument inzwischen in puncto Versions- und Build-Nummern korrigiert.