Die überfällige und von Apple eigentlich für das letzte Jahr angekündigte App für klassische Musik steht in den Startlöchern. Apple hat vor wenigen Tagen die App-Store-Produktseite freigeschaltet und weitere Details genannt. Das Unternehmen verspricht "den größten Klassik-Katalog der Welt (über fünf Millionen Titel), der von Neuerscheinungen bis hin zu berühmten Meisterwerken alles enthält. Außerdem bietet er Tausende von exklusiven Alben".
Apple Music Classical soll Ende März erscheinen und benötigt iOS 15.4 oder neuer sowie ein Apple-Music-Abonnement (Einzel-, Studenten- oder Familien-Abo) oder ein Apple-One-Abonnement. Mit Apple Music Voice lässt sich die App nicht nutzen. Die neue App basiert auf dem Musikstreaming-Dienst Primephonic, den Apple im Jahr 2021 übernommen hat.
Ob es die App zu einem späteren Zeitpunkt auch in Ausführungen für Mac und iPad geben wird, ist unklar. Eine Android-Version wurde hingegen von Apple bereits bestätigt. Zum Start gibt es einige Einschränkungen, so wird es anfangs zum Beispiel keine Download-Möglichkeit für die Offline-Nutzung geben.

Bild: Apple.
Apple teilte mit: "Hol dir die App, die speziell für Klassik entwickelt wurde – ohne zusätzliche Kosten für Apple Music-Abonnenten. Finde jede Aufnahme sofort im größten Klassik-Katalog der Welt mit einer auf das Genre zugeschnittenen Suche. Genieße in der höchsten verfügbaren Tonqualität (Hi-Res Lossless mit einer maximalen Auflösung von 192 kHz/24 Bit) und höre Klassik-Favoriten in 3D-Audio wie nie zuvor – und das alles ohne Werbung.
Apple Music Classical macht es auch Einsteigern leicht, sich mit dem Genre vertraut zu machen. Dafür sorgen Hunderte von Essentials-Playlists, aufschlussreiche Komponistenbiografien, vertiefende Anleitungen für viele bedeutende Werke und intuitive Funktionen zum Stöbern."