Kurz vor der diesjährigen Apple-Entwicklerkonferenz WWDC23 sind wesentliche Neuerungen von iOS 17 durchgesickert. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise meldet, soll es mit der neuen Systemversion möglich sein, das iPhone in ein Smart-Home-Display zu verwandeln. Ebenfalls neu sind demnach eine Tagebuch-App, Leistungsoptimierungen und eine überarbeitete Wallet-App.
"Apple plant eine neue Oberfläche für iPhones, die Informationen wie Kalendertermine, das Wetter und Benachrichtigungen im Stil eines Smart-Home-Displays anzeigt. Dies ist Teil einer ganzen Reihe neuer Funktionen, die mit dem Software-Update iOS 17 kommen werden.
Die Ansicht wird erscheinen, wenn ein iPhone gesperrt und horizontal positioniert ist, und funktioniert ähnlich wie spezielle Displays, die von Alphabet Inc.'s Google und Amazon.com Inc. angeboten werden, so Personen, die mit dem Projekt vertraut sind. Die Idee ist, iPhones nützlicher zu machen, wenn sie zum Beispiel auf dem Schreibtisch oder Nachttisch einer Person liegen", schreibt der mit besten Kontakten zu Apple ausgestattete Bloomberg-Reporter Mark Gurman.

Bild: Apple.
Apple wird iOS 17 in eineinhalb Wochen auf der Entwicklerkonferenz WWDC23 vorstellen, gefolgt von einem mehrmonatigen Betatest und einer wahrscheinlichen Veröffentlichung für alle Anwender im September. Die neue Systemversion 17 soll auch Leistungsverbesserungen sowie weitere Neuerungen bieten:
"Im Rahmen von iOS 17 plant Apple auch bedeutende Änderungen an der Wallet-App des iPhones und wird Verbesserungen an den Ortungsdiensten vornehmen. Es wird eine neue Journaling-App geben, die das Gerät um eine Tagebuch-Funktion und ein stärkeres soziales Element erweitert. Auch im Bereich Gesundheit gibt es Änderungen: neue Funktionen zur Erfassung der Stimmung und zur Bewältigung von Sehschwächen. Und Apple plant, die Health-App auf das iPad zu bringen", so Bloomberg weiter.
Neben iOS 17 werden auch iPadOS 17, macOS 14, watchOS 10 und tvOS 17 erwartet. Während zu macOS 14 bislang keine Informationen bezüglich der Neuerungen vorliegen, soll watchOS 10 eine grundlegend überarbeitete Benutzeroberfläche mit dem Schwerpunkt auf Widgets erhalten.