Das derzeit in der Entwicklung befindliche Science-Fiction-Abenteuerspiel Fort Solis wird auch für den Mac erscheinen. Das gab der Entwickler Fallen Leaf bekannt. Die Veröffentlichung ist für das dritte Quartal geplant, der Preis steht noch nicht fest.
"Wir freuen uns sehr, 'Fort Solis' auf dem Mac zu veröffentlichen und damit ein breiteres Publikum von Spielern zu erreichen", sagt James Tinsdale, Game Director bei Fallen Leaf. "Außerdem ist es sehr praktisch, dass man auch unterwegs spielen kann. Wir empfehlen allerdings das Tragen von Kopfhörern, denn das Sounddesign von 'Fort Solis' ist ein wahrhaft eindringlicher Stimmungsmacher."
Zu den Systemanforderungen hat sich der Entwickler noch nicht geäußert. Das Spiel nutzt die Unreal-Engine 5 und bietet beeindruckende Grafiken - aus diesem Grund ist es anzunehmen, dass Fort Solis ausschließlich auf Apple-Silicon-Macs laufen wird. Fort Solis wird unter anderem auf der Plattform Steam erscheinen.

Bild: Fallen Leaf.
Aus der Spielbeschreibung: "Fort Solis ist ein Einzelspieler-Thriller in der dritten Person, der auf dem Mars spielt. Jack reagiert auf einen Alarmruf von einer benachbarten Basis und erreicht das dunkle und verlassene Fort Solis. Angesichts der drohenden Sturmwarnungen geht er hinein, um Kontakt aufzunehmen. Während die Nacht immer länger wird, eskalieren die Ereignisse, geraten außer Kontrolle und das Geheimnis, was mit der Besatzung passiert ist, beginnt sich zu lüften. Die aufkommenden Stürme schränken Jacks Fluchtmöglichkeiten ein, während er versucht, bis zum Morgen durchzuhalten.
Fort Solis soll ein High-Fidelity-Erlebnis bieten, das den Spieler vollständig in die Darsteller und ihre lange Nacht eintauchen lässt. Mit Darbietungen von Roger Clark, Troy Baker und Julia Brown soll Fort Solis mit jedem Kapitel Emotionen, Angst, Empathie und vieles mehr vermitteln.
Unterstützt wird die Haupterzählung durch zusätzliche Instanzen wie Audioprotokolle, Überwachungsmaterial oder vergangene und gegenwärtige Ereignisse. Hinzu kommen Videoprotokolle, die von der gesamten Besatzung aufgenommen wurden und die Ereignisse vor und vielleicht sogar nach jener Nacht, in der der Alarm in Fort Solis ausgelöst wurde, detailliert beschreiben..."