Amphetamine: Kostenloses Profi-Programm für den Mac-Ruhezustand

25. Aug. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

macOS bietet serienmäßig nur wenig Einstellungsoptionen für den Ruhezustand. Nicht wenige Anwender wünschen sich aber die Möglichkeit, den Mac unter bestimmten Voraussetzungen wach zu halten bzw. den Schlafmodus erst dann zu aktivieren, wenn vorher definierte Parameter erfüllt sind. Möglich macht dies ein kostenfreies Werkzeug namens Amphetamine - dessen Entwickler William Gustafson hat nun die Version 5.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die erste Aktualisierung seit mehr als zwei Jahren.

Amphetamine 5.3 bietet verbesserte Kompatibilität mit Apple-Silicon-Macs, Anpassungen an macOS Ventura 13 sowie zahlreiche Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Beispielsweise hat der Autor den Betrieb mobiler Apple-Silicon-Macs mit geschlossenem Displaydeckel repariert, zudem werden nun MacBook Air/Pro mit der Prozessorserie M2 korrekt erkannt.

Nähere Informationen zum Update sind in den Versionsanmerkungen im Mac-App-Store zu finden. Die Unterstützung für OS X El Capitan 10.11, macOS Sierra 10.12 und macOS High Sierra 10.13 wurde eingestellt, das Programm setzt nun mindestens macOS Mojave 10.14 voraus.

 
Amphetamin
 
Amphetamine: Erstes Update seit mehr als zwei Jahren erschienen.
Bild: William Gustafson.

 

Mit Amphetamine lässt sich die Aktivierung des Ruhezustands beispielsweise dann unterbinden, wenn bestimmte Programme laufen oder sich im Vordergrund befinden, Downloads stattfinden, die Prozessorauslastung über einem definierten Wert liegt, der Mac mit einem bestimmten WLAN verbunden ist oder ein bestimmtes (Netzwerk-) Laufwerk eingebunden ist.

Amphetamine punktet durch vielfältige Einstellungsoptionen und AppleScript-Unterstützung. Häufig gestellte Fragen sowie Tipps für die Problembehebung gibt der Autor auf seiner Web-Seite. Die Anwendung liegt auch auf Deutsch vor.