Insider: Apple soll an 14-Zoll-iPad gearbeitet haben

04. Sep 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Ein neues iPad Pro mit OLED und M3 als wichtigste Neuerungen wird es Gerüchten zufolge im Laufe des nächsten Jahres geben. Dabei soll beim größeren Modell die Displaydiagonale leicht von 12,9 auf 13 Zoll steigen. An einem noch größeren iPad Pro mit 14 Zoll habe Apple zwar gearbeitet, sich jedoch zumindest vorerst gegen eine Markteinführung entschieden, berichtet nun ein Insider.

Spekulationen über ein großes Apple-Tablet, das über das iPad Pro 12,9 Zoll deutlich hinausgeht, gab es in den letzten Jahren immer mal wieder. Nach Informationen des Bloomberg-Reporters Mark Gurman hatte der Hersteller die Pläne für ein 14-Zoll-Tablet angeblich weit vorangetrieben. Wohl auch aus Kostengründen - die OLED-Technik ist deutlich teurer als ein (Mini-)LED-beleuchtetes LCD - seien die Pläne gestoppt worden, heißt es in dem Bericht.

 
iPad Pro
 
iPad Pro: 14-Zoll-Modell wohl auf Eis gelegt.
Bild: Apple.

 

Vereinzelt war in der Gerüchteküche sogar von einem Apple-Tablet mit bis zu 16 Zoll die Rede. Natürlich kann ein derartiges Produkt - sei es mit 14 ,15 oder 16 Zoll - noch in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Technisch ist dies problemlos machbar, allerdings spielen bei der Betrachtung vor allem Preis und Zielgruppe und damit die potentiellen Absatzchancen eine große Rolle. Anders ausgedrückt: Gäbe es einen großen, lukrativen Markt für ein großes iPad (14+ Zoll), hätte es Apple längst eingeführt.

Bei den iPads stehen jetzt erst einmal die kleineren Modelle, die sich am besten verkaufen, im Mittelpunkt. Das iPad mini könnte bereits in den kommenden Wochen mit einem schnelleren Chip, verbesserten Kameras und aktuellen Funktechnologien aufgefrischt werden. Ein leistungsstärkerer Prozessor ist auch beim Standard-iPad und iPad Air zu erwarten.

Im vergangenen Quartal brach bei Apple der mit iPads erzielte Umsatz um ein Fünftel ein. Neue Modelle dürften für eine Stimulierung der Nachfrage sorgen.