Apple hat die kostenfreie Videobearbeitungssoftware iMovie in der Version 10.3.10 für den Mac veröffentlicht. "Ein Problem wird behoben, bei dem für einige Titel und Übergänge falsche Animationen angezeigt werden konnten", so der Hersteller über das Update. Sicherheitsrelevante Änderungen gab es laut Apple nicht.
Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde vor kurzem eingestellt, iMovie setzt seitdem mindestens macOS Ventura 13 voraus. iMovie steht kostenlos im Mac-App-Store zum Download bereit und ist für Einsteiger bzw. für weniger anspruchsvolle Projekte ausgelegt.
Die Anwendung unterstützt gängige Formate sowie ProRes-Videos, die mit iPhone 13 Pro oder neuer aufgenommen wurden, ebenso Log-codierte Videos von iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.

Bild: Apple.
Das Programm ermöglicht den Schnitt und die Nachbearbeitung von Filmen mit einer Auflösung von bis zu 4K, stellt verschiedene Trailer-Vorlagen zur Verfügung und ermöglicht das Hinzufügen von Titeln, Übergängen, Karten, Effekten und Soundtracks.
Zum weiteren Funktionsumfang gehören eine Ein-Klick-Verbesserung der Bild- und Tonqualität, eine Stabilisierung verwackelter Aufnahmen und verschiedene Export-Optionen. Die deutschsprachige iMovie-Dokumentation ist auf dieser Web-Seite zu finden.