Apple: 3,8 Milliarden US-Dollar für Aktionäre

17. Nov. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche die vierteljährliche Dividendenzahlung vorgenommen. Anleger erhalten 0,24 US-Dollar pro Anteilsschein. Basierend auf etwa 15,8 Milliarden im Umlauf befindlicher Apple-Aktien ergibt sich ein Ausschüttungsvolumen von rund 3,8 Milliarden US-Dollar. Bis die Ausschüttung bei europäischen Anteilseignern angekommen ist, dauert es in der Regel einige Bankarbeitstage.

Die Dividende wird an diejenigen Aktionäre gezahlt, die zum Handelsschluss am 8. November (Ex-Dividenden-Tag war der 9. November) Apple-Stammaktien im Depot hatten. Die jährliche Dividendenrendite ist mit rund 0,5 Prozent gemessen am aktuellen Aktienkurs sehr niedrig. Zuletzt hatte der Mac- und iPhone-Hersteller die Ausschüttung im Frühjahr um vier Prozent von 0,23 auf 0,24 US-Dollar je Aktie erhöht.

 

Apple Fifth Avenue
 
Apple: Im November gibt es wieder 0,24 US-Dollar Dividende pro Aktie.
Bild: Apple.

 

Die Apple-Aktie erreichte im Juli mit rund 198 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Nachdem es zwischenzeitlich einen Rücksetzer auf unter 170 US-Dollar gab, nähert sich AAPL nun wieder der 190-Dollar-Marke. Mit einem Kurs-/Gewinnverhältnis von knapp 29 ist die Aktie weiterhin recht hoch bewertet, aber immer noch niedriger als beispielsweise Microsoft, AMD, Nvidia oder Tesla - weiteren Schwergewichten der Hightech-Branche.

Apples Dividendenausschüttungen finden immer in den Monaten Februar, Mai, August und November statt. Der Konzern stützt den Aktienkurs außerdem mit einem Aktienrückkaufprogramm, das in diesem Jahr erneut aufgestockt wurde. Durch die Verringerung der Anzahl der ausstehenden Aktien erhöht sich zugleich der Gewinn je Anteilsschein.