Der kostenlose Videokonverter HandBrake steht ab sofort in der Version 1.7 zum Download bereit. Das Update ergänzt auf dem Mac Unterstützung für die Hardwarebeschleunigung, aktualisiert die Codec-Unterstützung und bietet Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Exportvorgaben, Leistung und weitere Bereiche.
Zu den macOS-spezifischen Neuerungen in HandBrake 1.7 teilte das Open-Source-Projekt mit: "Verbesserte Leistung auf arm64 / aarch64 / Apple Silicon Architekturen: Neuester FFmpeg bietet schnellere HEVC-Dekodierung, 30% schnelleren bwdif-Filter. Neue SVT-AV1-Assembly-Optimierungen sorgen für eine bis zu 4-fache Steigerung der Leistung.
Unterstützung für VideoToolbox H.265/HEVC, H.264/AVC, ProRes und VP9 Hardware-Decoder unter macOS 13 und höher hinzugefügt: Aktivieren/Deaktivieren in den Voreinstellungen > Registerkarte Erweitert immer oder nur vollständiger Pfad. Die Verwendung von Hardware-Decodern auf modernen Geräten kann die CPU-Auslastung verringern und damit einige Filter und die Codierung beschleunigen.

Bild: HandBrake Team.
GPU-beschleunigte Filter 'Zuschneiden & Skalieren', 'Drehen', 'Auffüllen', 'Yadif', 'Bwdif', 'Chroma glätten', 'Unscharf', 'Lasharp' und 'Graustufen' wurden hinzugefügt. Unterstützung für das Ziehen und Ablegen mehrerer Dateien auf einmal hinzugefügt. Unterstützung für die gleichzeitige Auswahl mehrerer Dateien im Dialogfeld 'Open Source' hinzugefügt. Unterstützung für rekursives Scannen von Ordnern im Dialogfeld 'Open Source' hinzugefügt."
HandBrake 1.7 setzt mindestens macOS High Sierra 10.13 voraus. Mit der Anwendung lassen sich Videos in Formate wie MPEG-2, MPEG-4, H.264, H.265, VP8, VP9, AV1 oder Theora umwandeln. Dazu stellt HandBrake eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und Exportvorgaben für Mobilgeräte zur Verfügung.
Die Anwendung liegt als Universal-Binary-Paket mit nativem Code für Apple-Silicon- und Intel-Macs vor. Über die in HandBrake integrierte Aktualisierungsfunktion wird die Version 1.7 laut den Entwicklern in Kürze ausgerollt werden. Die Dokumentation gibt es hier.