Freier Markdown-Editor MarkEdit: Neue Version steht zum Download bereit

27. Nov. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Der kostenfreie, quelloffene Markdown-Editor MarkEdit ist heute in der Version 1.21 erschienen. Das Update wartet mit Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen sowie Verbesserungen für Benutzeroberfläche und Syntax-Vervollständigung auf. Die Unterstützung für macOS Ventura 13 wurde eingestellt, es wird nun mindestens macOS Sonoma 14 benötigt.

MarkEdit verwendet die Auszeichnungssprache Markdown zur Formatierung und Strukturierung von Texten. Die schlanke Anwendung öffnet und verarbeitet auch größere Markdown-Dateien mit hoher Geschwindigkeit und ist gut in macOS integriert. "Sie können auch die Benutzeroberfläche und das Verhalten anpassen, indem Sie Ihre eigenen Skripte hinzufügen, einschließlich der Verwendung von CodeMirror-Erweiterungen", so das Projekt.

 
MarkEdit
 
MarkEdit: Schlanker, minimalistischer Markdown-Editor für den Mac.
Bild: GitHub.

 

Die englischsprachige Software bietet eine minimalistische Benutzeroberfläche, einen Diff-Vergleich beim Durchsuchen der Versionen und eine optionale automatische Wortvervollständigung, unterstützt die gleichzeitige Textbearbeitung an mehreren Stellen und bietet Anbindung an die macOS-Kurzbefehle. Inaktive Zeilen lassen sich dimmen, zudem gibt es eine Einrückung von Listen und Blockzitaten. Der Export in Formaten wie Word, RTF, HTML oder PDF wird via Pandoc umgesetzt.