WhatsApp beendet Unterstützung für iOS 12, iOS 13 und iOS 14

03. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp hat eine Änderung bei den Systemanforderungen der iPhone-App bekanntgegeben. Demnach wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 die Unterstützung für iOS 12, iOS 13 und iOS 14 beendet. Auf Apple-Smartphones muss dann mindestens die Systemversion iOS 15.1 installiert sein, um WhatsApp nutzen zu können.

Die Meta-Platforms-Tochterfirma erläutert ihre Entscheidung nicht näher, wahrscheinlich dürften Sicherheitsgründe den Ausschlag dafür gegeben haben. iOS 12, iOS 13 und iOS 14 sind sehr alte Versionsreihen, die Apple bereits seit vielen Jahren nicht mehr pflegt. iOS 15 wurde immerhin im Sommer zuletzt aktualisiert (auf Version 15.8.3).

 
WhatsApp
 
WhatsApp: Unterstützung für iOS 12, iOS 13 und iOS 14 endet in einigen Monaten.
Bild: WhatsApp.

 

Grundsätzlich gilt, dass für Kommunikationssoftware jeglicher Art (Messenger, E-Mail, Videokonferenzen...) eine möglichst aktuelle Betriebssystem-Versionsreihe eingesetzt werden sollte, da offene Sicherheitslücken in nicht mehr unterstützten Hauptversionen ein Einfallstor für Attacken und Malware sein können.

Nach Angaben von WhatsApp tritt die Änderung bei den iPhone-Systemanforderungen Anfang Mai in Kraft. WhatsApp unterstützt Text- und Sprachnachrichten sowie Audio- und Videoanrufe, einzeln oder in Gruppen. Eine für iPads optimierte Ausführung befindet sich weiter in der Entwicklung: Der Betatest läuft seit längerer Zeit, einen Erscheinungstermin für die Finalversion gibt es allerdings noch nicht.