Transnomino: Kostenloses Mac-Programm zur gleichzeitigen Umbenennung vieler Dateien

21. Mär 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Schon seit vielen Jahren ist es mit macOS-Bordmitteln möglich, mehrere Dateien auf einmal umzubenennen (verschiedene Dateien im Finder auswählen und anschließend Rechtsklick). Die Finder-Funktionen für das sogenannte Batch-Renaming sind aber relativ beschränkt. Deutlich flexibler und leistungsstärker ist Transnomino - ein kostenfreies, ab macOS Ventura 13 lauffähiges Programm.

"Transnomino bietet eine vielseitige Reihe von Umbenennungsaktionen, von einfachen Textersetzungen bis hin zu fortgeschrittenen Modifikationen mit regulären Ausdrücken und Texteinfügungen auf der Grundlage von Dateiattributen. Sie können mehrere Umbenennungsaktionen hintereinander ausführen und die Ergebnisse in Echtzeit anzeigen, während Sie sie erstellen", erläutert der Autor Bastiaan Verreijt.

Die in der Apple-Programmiersprache Swift geschriebene Anwendung liegt auf Englisch vor und kann auch per Kommandozeile genutzt werden. Die AppleScript-Unterstützung wurde aufgrund von Änderungen in Swift 6 vorübergehend entfernt und soll demnächst wieder implementiert werden. Häufig genutzte Konvertierungen lassen sich als Favoriten abspeichern.

 
Transnomino
 
Transnomino: Leistungsstarkes Programm für die Datei-Umbenennung per Stapelverarbeitung.
Bild: Bastiaan Verreijt.

 

Einige Beispiele: Mit der Pfadumbenennung können Dateien nach ihrem Erstellungsdatum in Verzeichnissen organisiert werden. Es können sogar Fotos in separaten Verzeichnissen nach Datum und GPS-Standort sortiert werden. Ebenso ist es möglich, Dateiattribute wie Erstellungsdatum, ID3-Tags und EXIF-Daten zu Dateinamen oder Pfaden hinzuzufügen.

Neben Standardoptionen für die Änderung von Groß- und Kleinschreibung sowie das Entfernen von Zeichen kann am Anfang oder am Ende eines Dateinamens eine Nummerierung hinzugefügt werden, wobei die Zahlen in dezimaler, hexadezimaler oder römischer Schreibweise formatiert werden können. Die Nummerierung kann sequentiell erfolgen, beginnend mit einer beliebigen Zahl, oder es können einmalig ausgewählte Zufallszahlen verwendet werden.

Transnomino unterstützt reguläre Ausdrücke, die leistungsstarke und komplexe Textmanipulationen ermöglichen. Zusätzlich zur manuellen Eingabe regulärer Ausdrücke bietet Transnomino ein Dialogsystem, mit dem diese mühelos erstellt werden können. Reguläre Ausdrücke in Transnomino unterstützen alle Unicode-Zeichen, so dass die Kompatibilität mit verschiedenen Dateinamen gewährleistet ist.