Web-Browser Vivaldi: Version 7.4 mit mehreren Neuerungen erschienen

19. Mai 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Web-Browser Vivaldi des gleichnamigen Herstellers aus Norwegen steht ab sofort in der Version 7.4 zum Download bereit. Zu den Neuerungen gehören mehr Kontrolle über Tastaturkürzel, eine verbesserte Adressleiste mitsamt neu strukturierten Einstellungen, Überarbeitungen für Windows- und Verlaufs-Panel sowie Optimierungen für Leistung und Stabilität.

Das Unternehmen teilte mit: "Vivaldi ist vollgepackt mit leistungsstarken Tastaturkürzeln, die Ihnen helfen, schneller zu navigieren und Ihren Browser zu steuern. Mit Vivaldi 7.2 haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, eine Prioritätenliste festzulegen, in der Sie auswählen können, welchen Vivaldi-spezifischen Tastaturkürzeln Sie Vorrang geben möchten.

Mit Vivaldi 7.4 sind wir noch einen Schritt weiter gegangen. Sie können Ihre Tastaturkürzel nun für jede Website einzeln anpassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Tastaturkürzel genau so funktionieren, wie Sie es möchten, unabhängig davon, ob Sie Vivaldi-spezifische oder seitenbezogene Tastaturkürzel priorisieren möchten.

Wir haben die Adressleiste weiter optimiert, sodass sie jetzt intelligenter, schneller und konsistenter ist. Die Einstellungen wurden zur besseren Übersichtlichkeit neu strukturiert, und eine Reihe von Fehlerbehebungen und Optimierungen sorgen dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos läuft. Im Einstellungsmenü können Sie festlegen, welche Elemente im Dropdown-Menü angezeigt werden.

 
Vivaldi
 
Vivaldi: Web-Browser mit E-Mail, Kalender, RSS und VPN.
Bild: Vivaldi.

 

Dank der vereinfachten Profilauswahl startet Vivaldi (auch mit mehreren Profilen) jetzt schneller und übersichtlicher. Das Windows-Panel und das Verlaufs-Panel wurden überarbeitet, um sie leichter, übersichtlicher und intuitiver zu gestalten. Im Sinne eines Frühjahrsputzes haben wir viel Arbeit investiert, um die Stabilität und Leistung zu verbessern. Das bedeutet weniger Störungen und flüssigere Sitzungen, damit Sie für das Surfen im Sommer bestens gerüstet sind."

Vivaldi zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang und viele Einstellungsoptionen aus und verfügt über E-Mail-Client, RSS-Reader, Kalender, VPN-Client (via Proton) und Übersetzungsfunktion (basierend auf Lingvanex). Das kostenfreie Programm richtet sich an Power-User, die umfangreiche Kontrolle über einen Web-Browser haben möchten.

Vivaldi basiert auf dem von Google geführten Open-Source-Projekt Chromium (bestehend aus der Render-Engine Blink und der JavaScript-Engine V8) und unterstützt Chrome-Erweiterungen. Benötigt wird mindestens macOS Big Sur 11. Die ausführlichen Versionsanmerkungen zur Version 7.4 sind im Vivaldi-Blog zu finden.