Der auf Freeware-Basis angebotene Audio-Editor ocenaudio aus Brasilien ist in der Version 3.15 erschienen. Das Update enthält nach Herstellerangaben unter anderem eine erweiterte Format-Unterstützung, Überarbeitungen des Einstellungsfensters und weiterer Dialoge sowie verschiedene Optimierungen und Problembehebungen. Außerdem ist nun die gleichzeitige Metadaten-Bearbeitung mehrerer Dateien möglich.
ocenaudio ist ein plattformübergreifender, nach Entwicklerangaben einfach zu bedienender, schneller und funktionaler Audio-Editor. "Es ist die ideale Software für Leute, die Audiodateien ohne Komplikationen bearbeiten und analysieren müssen. ocenaudio hat auch leistungsstarke Funktionen, die fortgeschrittene Benutzer erfreuen werden", so die Macher.

Bild: ocenaudio Project.
Die ab macOS Monterey 12 lauffähige Software basiert auf dem Ocen-Framework, einer leistungsstarken Bibliothek, die entwickelt wurde, um die Entwicklung von Anwendungen zur Audiobearbeitung und -analyse auf verschiedenen Plattformen zu vereinfachen und zu standardisieren. ocenaudio unterstützt VST-Plugins und bietet Echtzeiteffekte. Die Anwendung liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und etlichen weiteren Sprachen vor. ocenaudio ist Freeware, jedoch nicht quelloffen.
Zu den Hintergründen schreiben die Entwickler: "Die Entwicklung von ocenaudio begann, als eine brasilianische Forschungsgruppe an der Bundesuniversität von Santa Catarina (LINSE) einen einfach zu bedienenden Audio-Editor benötigte, der mit Funktionen wie der Unterstützung mehrerer Dateiformate, Spektralanalyse und Audiosignalerzeugung ausgestattet war. Bei der Entwicklung von ocenaudio stand vor allem die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund, um dem Benutzer ein zusammenhängendes und intuitives Werkzeug zur Audiobearbeitung und -analyse zu bieten."