Web-Browser Vivaldi: Version 7.5 mit mehreren Neuerungen erschienen

03. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der Web-Browser Vivaldi des gleichnamigen Herstellers aus Norwegen steht ab sofort in der Version 7.5 zum Download bereit. Zu den Neuerungen gehören farbige Tab-Stacks, verbesserte Privatsphäre durch DNS über HTTPS, zahlreiche Fehlerkorrekturen, auch für macOS-spezifische Probleme, und Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken, darunter eine aktiv ausgenutzte JavaScript-Schwachstelle, durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus.

Das Unternehmen teilte mit: "Tab-Stapel waren schon immer eine leistungsstarke Funktion von Vivaldi. Eine intelligentere Möglichkeit, verwandte Tabs zu gruppieren und organisiert zu bleiben, ohne Ihre Tab-Leiste zu überladen. Mit Vivaldi 7.5 können Sie nun jedem Stapel eine benutzerdefinierte Farbe zuweisen, sodass Sie Ihre Arbeitsprojekte, Reisepläne oder Inspirationsquellen auf einen Blick noch leichter finden.

DNS: Es ist jetzt möglich, einen benutzerdefinierten DNS-Anbieter nur für den Browser festzulegen, mit Unterstützung für DNS über HTTPS. Einstellungen: Verbesserungen der Benutzeroberfläche in allen Bereichen, von der DNS-Eingabe bis zur Sichtbarkeit der Arbeitsbereichsregeln.

Wir haben das Kontextmenü für Tabs bereinigt und neu organisiert, sodass Sie schneller und intuitiver an Ihr Ziel gelangen. Öffnen Sie neue Tabs, verwalten Sie Stapel, wechseln Sie zwischen Fenstern – alles optimiert und neu durchdacht, um der tatsächlichen Nutzung von Tabs gerecht zu werden."

 
Vivaldi
 
Vivaldi: Web-Browser mit E-Mail, Kalender, RSS und VPN.
Bild: Vivaldi.

 

Vivaldi zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang und viele Einstellungsoptionen aus und verfügt über E-Mail-Client, RSS-Reader, Kalender, VPN-Client (via Proton) und Übersetzungsfunktion (basierend auf Lingvanex). Das kostenfreie Programm richtet sich an Power-User, die umfangreiche Kontrolle über einen Web-Browser haben möchten.

Vivaldi basiert auf dem von Google geführten Open-Source-Projekt Chromium (bestehend aus der Render-Engine Blink und der JavaScript-Engine V8) und unterstützt Chrome-Erweiterungen. Benötigt wird mindestens macOS Big Sur 11. Die ausführlichen Versionsanmerkungen zur Version 7.5 sind im Vivaldi-Blog zu finden.