Aperture, Photoshop CS6 und Office 2011 unter macOS Mojave?
14. Sep 2018 18:56 Uhr - fruchtsaft
Hi!
Wer weiß, ob die älteren Programme Aperture, Photoshop CS6 und Office 2011 unter macOS Mojave laufen? Ich konnte dazu bei den Hersteller nichts finden.
schon bei High Sierra Probleme, weil die Speichern-Dialoge nicht vollständig erscheinen und damit das Abspeichern von Dokumenten unmöglich macht. Bin daher zwangsweise auf Office 2016 umgestiegen.
Seit 10.13.5 defektiv nicht mehr! Und das war nicht nur bei mir so, dass alle Speicherdialoge verstümmelt werden. In mehreren Foren die gleichen Hinweise! Bei mir lief Office 2011 zunächst mit High Sierra auch ohne Probleme. Erst mit dem vorletzten Update (oder war es auch der davor liegende Update) mehrten sich die Kommentare in Foren, dass Office 2011 nicht mehr richtig läuft, ohne dass ich das selbst bemerkt hatte. Hatte Excel oder Word lediglich gestartet und direkt wieder beenden und nix festgestellt. Erst als ich produktiv mit Excel arbeiten wollte, stellte ich fest, dass Office tatsächlich nicht mehr zu gebrauchen war. Hab mir dann eine Office 2016-Lizenz kaufen müssen.
Wenn du den Fehler nicht siehst, ist dein High Sierra nicht auf dem letzten Stand, oder du hast Office nicht wirklich getestet!
es sich um eine 32-Bit-App ist und zukünftig nicht mehr unterstützt wird. Aber das macht High Sierra auch schon seit dem letzten oder vorletzten Update!
Aperture funktioniert in Mojave also, das hilft mir schon mal sehr weiter (ich habs noch immer nicht geschafft, den Workflow auf ein anderes Programm umzustellen...).
Office 2011 unter macOS 10.14: Okay, das hatte ich irgendwie schon befürchtet. Ich muss produktiv mit Office arbeiten, selbst kleinere Probleme können da ohne Ende nerven. Gut, dann eben die neueste Version.
Photoshop CS6 unter 10.14: Kann da jemand weiterhelfen?
Das stimmt für mich zumindest nicht, dass Office nicht mehr mit dem aktuellen System läuft.
Ich habe 3 Macs mit aktuellem High Sierra, auf allen läuft Office 2011 und außer dem unnötigen Dialog mit "Vorgang nicht abschließen" funktioniert es problemlos. Keine verstümmelten Dialoge, keine Abstürze, alles gut sonst.
Danke für den guten Tipp. Nach dieser Liste würde es funktionieren. Solange das Programm arbeitet werde ich es verwenden. Ich werde es mir aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Je länger ich mit iWork arbeite umso sympathischer wird es mir. Als Reserve habe ich dann noch LieberOffice das ich bereits jetzt verwende.
Das hat funktioniert. Ich habe am Anfang ein paar Warnungen erhalten. wahrscheinlich aufgrund der 32-Bit-Sache, die zuvor diskutiert wurde. Ich habe diesen Artikel später als Support erhalten: https://support.apple.com/de-in/HT208436
Office 2011 definitiv nicht, denn das macht doch...
schon bei High Sierra Probleme, weil die Speichern-Dialoge nicht vollständig erscheinen und damit das Abspeichern von Dokumenten unmöglich macht. Bin daher zwangsweise auf Office 2016 umgestiegen.
Office 2011 läuft unter High Sierra definitiv
Kein Problem, auch nicht beim Abspeichern.
Ob es unter Mojave hängt hauptsächlich davon ab, ob 32-Bit Apps noch erlaubt sind.
@Wilfried:
Mojave unterstützt 32-Bit Software. Stand mehrfach in den News.
Läuft nicht mit noch aktuellem High Sierra!
Seit 10.13.5 defektiv nicht mehr! Und das war nicht nur bei mir so, dass alle Speicherdialoge verstümmelt werden. In mehreren Foren die gleichen Hinweise! Bei mir lief Office 2011 zunächst mit High Sierra auch ohne Probleme. Erst mit dem vorletzten Update (oder war es auch der davor liegende Update) mehrten sich die Kommentare in Foren, dass Office 2011 nicht mehr richtig läuft, ohne dass ich das selbst bemerkt hatte. Hatte Excel oder Word lediglich gestartet und direkt wieder beenden und nix festgestellt. Erst als ich produktiv mit Excel arbeiten wollte, stellte ich fest, dass Office tatsächlich nicht mehr zu gebrauchen war. Hab mir dann eine Office 2016-Lizenz kaufen müssen.
Wenn du den Fehler nicht siehst, ist dein High Sierra nicht auf dem letzten Stand, oder du hast Office nicht wirklich getestet!
Stimmt, Mojave weisst nur darauf hin, dass...
es sich um eine 32-Bit-App ist und zukünftig nicht mehr unterstützt wird. Aber das macht High Sierra auch schon seit dem letzten oder vorletzten Update!
Aperture läuft!
Gute Nachrichten für Dich:
Aperture lässt sich unter macOS Mojave nutzen. Keine Probleme bekannt.
DANKE!!
Aperture funktioniert in Mojave also, das hilft mir schon mal sehr weiter (ich habs noch immer nicht geschafft, den Workflow auf ein anderes Programm umzustellen...).
Office 2011 unter macOS 10.14: Okay, das hatte ich irgendwie schon befürchtet. Ich muss produktiv mit Office arbeiten, selbst kleinere Probleme können da ohne Ende nerven. Gut, dann eben die neueste Version.
Photoshop CS6 unter 10.14: Kann da jemand weiterhelfen?
^^
Und CS5?
Schaut mal hier nach:
https://roaringapps.com/apps?index=a
^^
Ich danke auch!
Office 2011 läuft bei mir unter High Sierra
Das stimmt für mich zumindest nicht, dass Office nicht mehr mit dem aktuellen System läuft.
Ich habe 3 Macs mit aktuellem High Sierra, auf allen läuft Office 2011 und außer dem unnötigen Dialog mit "Vorgang nicht abschließen" funktioniert es problemlos. Keine verstümmelten Dialoge, keine Abstürze, alles gut sonst.
Grüße,
Daniel
Sehr interessant
Vielleicht stören bei Office 2011 irgendwelche Addons unter High Sierra?
Ansonsten einfach LibreOffice ausprobieren: Wird immer besser, auch die Mac-Version. Kein Cloud-Gedöns, kein Abo-Kram.
Office unter Mojave
@Lú
Danke für den guten Tipp. Nach dieser Liste würde es funktionieren. Solange das Programm arbeitet werde ich es verwenden. Ich werde es mir aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Je länger ich mit iWork arbeite umso sympathischer wird es mir. Als Reserve habe ich dann noch LieberOffice das ich bereits jetzt verwende.
Heute zum Mojave upgraden
Ich wollte mein System heute zu Mojave aufrüsten. Ich werde Sie informieren, ob Outlook 2011 mit dem neuen Betriebssystem gut kompatibel ist.
It is working
Das hat funktioniert. Ich habe am Anfang ein paar Warnungen erhalten. wahrscheinlich aufgrund der 32-Bit-Sache, die zuvor diskutiert wurde. Ich habe diesen Artikel später als Support erhalten:
https://support.apple.com/de-in/HT208436
endlich klappt es.