Hi, der Akku von meinem iPhone 6s (gekauft Mitte 2017) mit neuestem iOS geht viel schneller in die Knie als Apple bei den möglichen Nutzungszeiten angibt. Anfangs hielt er gefühlt noch gut durch, mittlerweile muss ich jeden Tag laden und habe nur maximal 3 Stunden aktive Nutzungszeit pro Tag (Instagram, Whatsapp, Safari, Mails). Das Phon gibt den Akkuzustand mit 94% an.
Ist der Ausdauerverlust normal in der kurzen Nutzungsdauer und Nutzungszeit?
Ich habe fast alle Hintergrundaktualisierungen und Ortungsdienste deaktiviert. Ich leere den Akku in der Regel nicht bis unter 20% und nehme ihn meist bei 96-99% aus dem Ladegerät.
Gehört dein iPhone zu dem Austauschprogramm?
Wenn ja, dürfte es jetzt schwierig werden, noch dieses Jahr den Akku für 29 Eu tauschen zu lassen.
Ansonsten: du darfst den Akku ruhig bis 100% laden und auch mal kontrolliert bis 0% und anschließendem Ausschalten betreiben. Danach voll laden und den Ladezyklus bis 0% nutzen. Damit "kalibriert" das System den wahren Akkustand. Gleicher Vorgang wie bei mobilen Macs!
Was steht denn unter "Batterie" in den Einstellungen? Wieviel max. Kapazität hat der Akku noch? Für Apple ist der Akku bei 85% abgenutzt.
Kapazität noch 94%
Die Kapazität liegt noch bei 94%, nach etwa 18 Monaten Nutzung.
Also laut dieser Website kann ich den Akku bis 31.12. problemlos für 29 Euro tauschen lassen:
https://support.apple.com/de-de/iphone/repair/service/pricing
Es ist immerhin noch über 1 Monat Zeit. Oder brauchen die eine lange Vorlaufzeit?
Wenn da steht, dass dein Akku noch ...
"Höchstleistungsfähigkeit" besitzt, wird Apple nicht tauschen. Und 94% nach 18 Monaten ist doch herrragend. Mein iP8 hat nach 14 Monaten 95%.
Der Andrang zum vergünstigten Tausch ist so hoch, dass es bis zum Ende des Jahres keine freien Termine mehr gibt, wie auf entsprechenden News-Seiten berichtet wurde... Schließlich hat die betroffenen Nutzer 1 Jahr Zeit gehabt!
Akku-Tausch
Die Wartezeit ist bei einem geeigneten Dienstleister gar nicht so lang. Mein iPhone 6 war letzte Woche bei Gravis zum Tausch. Ohne Anmeldung war das iPhone nach drei Stunden fertig. Gravis tauscht mittlerweile vor Ort im Ladenlokal. Der Preis ist der gleiche wie bei Apple. Es muss nicht zwingend zu Apple.
Ich will ja nicht
Ich will ja nicht ungerechtfertigt eine vergünstigte Dienstleistung abzocken. Aber Apple wirbt bei meinem 6s mit:
Internetnutzung: bis zu 10 Std. mit 3G, bis zu 10 Std. mit LTE, bis zu 11 Std. mit WLAN
Standbydauer: bis zu 10 Tage
Diese Zeiten sind sowas von weltfremd, was mein Gerät angeht. Ich erreiche max 30-40% dieser Zeiten. Und das mit einem Akku, der 94% seiner ursprünglichen Kapazität haben soll???
Das iOS ist's
Das aktuelle System benötigt viel mehr Strom als die Vorgängerversionen. Mein iPad schafft seit der Aktualisierung auf iOS 12 auch nur noch die halbe Laufzeit. Die von dir genannten Angaben beziehen sich aber auf das mitgelieferte OS. Ich vermute hier den Fehler.
Aber das kann doch nicht sein?!
Heute vormittag 9 Uhr: Akkustand 62%
2:43 später: Akkustand 47%
Das Handy lag nur auf dem Schreibtisch. Ortungsdienste deaktiviert, Hintergrundaktualisierung deaktiviert, Bildschirm dunkel, Handy nicht angerührt >:-(
Okay, das hält mein iPad…
Okay, das hält mein iPad doch länger durch.
Wird weniger am System als an bestimmter App liegen:
Einstellungen / Batterie / Batterienutzung pro App: mal prüfen, ob es da Ausreißer gibt und diese zum testen deinstallieren
lass den Akku tauschen, die…
lass den Akku tauschen, die 29€ würde und habe ich auch (vorgestern) investiert ... dann kannst du diesen Fehler schonmal ausschließen
einen Termin einfach online über die HP buchen, geht immer nur 5 Tage im vorraus und mit etwas Glück hast du DEIN Gerät innerhalb von 1-5 Tagen wieder zurück ... mit Pech beschädigen sie es auch manchmal, aber dann bekommst du ein neues oder neuwertiges Tauschgerät ;-)
Mach mal einen Neustart!
Oder einen Reset: Lauter Taste - Leiser Taste - Standby-Taste in der Reihenfolge betätigen, wobei die Standby-Taste länger gedrückt werden muss, bis das iPhone neu startet. Vielleicht hat sich ein CPU-Prozess aufgehängt.
Was aber auch sein kann: schalte mal WLAN aus! Ich habe mir HomeKit-fähige WLAN-Stckdosen-Zwischenstecker von PARCE gekauft, um zB. Lampen oder andere elektrische Geräte per HomeKit steuern zu können. Nachdem ich die 2 Zwischenstecker in Betrieb genommen hatte, stellte ich an iPad und iPhone extrem schnelle Entladung fest. Das iPad, was rund um die Uhr im heimischen Netz war, war nach 3 Tagen leer, was sonst 2 Wochen dauerte. Das iPhone musste ich nun jeden Abend laden und war vor Antritt zur Arbeit bereits um 20% über Nacht entnommen. Interessant war, dass am Arbeitsplatz ohne WLAN und nur LTE sich der Strombedarf wieder normalisierte, auch in der Grafik in den Batterie-Einstellungen erkennbar. In der Nacht war der Gradient deutlich steiler bergab, als am Arbeitsplatz und fiel wieder steiler, als ich zu Hause war. Die Stecker hab ich dann kurzer Hand wieder deaktiviert und der Strombedarf der Geräte ist wieder normal. Offensichtlich verhindern die Stecker durch ständiges Senden von Datenpaketen den Tiefschlaf der iOS-Geräte. Das kann auch eine Grund für hohen Strombedarf sein.
Daher: gab es im Netzwerk irgendwelche Änderungen/ Erweiterungen?
Instagram, der Akkusauger
Neustart habe ich probiert. Muss wohl aber länger beobachten, ob sich was ändert.
Der absolute Energiefresser scheint bei mir Instagram zu sein, mit teilweise 64% des Energieverbrauchs aller Apps.
Instagramm ist bekannt dafür,
viel Akku zu ziehen. Das wird dann wohl die Ursache sein.
Probiers aus - Instagram-App entfernen und testen, wie es mit der Akkulaufzeit ausschaut.