Hallo
Da mein internes DVD Laufwerk nur noch liest aber nicht mehr schreibt habe ich ein externes Superdrive gekauft, dass aber vom System nicht erkannt wird (Meldung--)Apple USB Superdrive wird von diesem Mac nicht unterstützt)
Habe es an versch Ports, auch am Apple Cinema Display ausprobiert. Brauche ich einen Adapter und wenn ja welchen?
Vielen Dank für Konstruktive Hilfe:)
MM
Apple USB Superdrive wird von diesem Mac nicht unterstützt
Ohjee, ich hasse diese Meldungen wegen Apple-Hardware. Am MBP late 2011 hatte ich schon einige Brenner am laufen, alles von Drittherstellern und nie Probleme. Die gehen preislich bei 10 Euro los ....
Das wird nichts ...
Das wird nichts - gebe es zurück und versuche eins mit USB2 und zwei Kabeln (Daten+Strom) - damit hast Du vielleicht Glück: aus dem Fragen+AntwortSpiel im Apple-Shop: https://i.postimg.cc/wT9K7JtF/externe-USBDVDan-Mac.png.
https://www.apple.com/de/shop/questions/product/MD564ZM/A/apple-usb-sup…
Das ist echt die Pest mit diesen Slot-in Laufwerken. 4 von 5 diese unseligen Dinger sind uns schon verreckt und externen Ersatz für ältere Macs zu finden ist echt eine Kunst. Da steht dann immer großspurig Mac-kompatibel - das macOS ist aber nicht das Problem sondern die Stromversorgung. zB. schafft mein iMac2011 kein externes mit genug Saft zu füttern für auch nur eine Umdrehung der DVD - da glimmt man gerade noch das Lämpchen. (Der Hersteller war super bemüht - konnte mir aber letztendlich nicht helfen und hat das Teil anstandslos zurückgenommen) - Ich habe dann nach einem Laufwerk mit 2 Anschlüssen gesucht - auch für dieses reicht die Stromversorgung des iMacs nicht aus. Dann habe ich ein externes USB-Netzteil (vom iPad) genommen - und damit gings dann endlich --- allerdings spielt es gewisse DVDs dennoch nicht ab bzw kann sie nicht mounten wie "Battleship" oder "Valerian" - und das kotzt mich nun wirklich an. Muss ich die Filme jetzt noch ein zweites Mal bei iTunes kaufen? Ich glaub ich spinne.
Beste Grüße
Könnte sein
dass der Mac völlig humorlos ist und kein zweites Laufwerk neben seinem duldet. Probier mal 'ne Software, die gezielt ein bestimmtes Laufwerk anspricht. Toast z.B. zeigt das an.
Option 2, zieh das Kabel vom internen Optical ab. Bei der Gelegenheit würde ich gleich das Optical ganz raus, dafür einen Caddy rein, der eine SSD aufnimmt. Hass du schon eine SSD, dann eine große Festplatte (2-5TB)
Alle Opticals werden von Macs erkannt und brauchen auch keinen zweiten USB Anschluß
Danke Euch---) Geht wirklich nicht
Danke für Eure Hilfe
Habe das interne DVD Laufwerk einmal abgeklemmt und externen Brenner an USB angeschlossen, funktioniert nicht. Wäre vlt eine Option gewesen:( Vlt doch zu wenig Strom was mein Macbook late 2011 an USB liefert?) Am externen Apple Bildschirm mit USB geht es auch nicht. Werde mir irgendwo ein original Apple Intern besorgen weil das Macbook trotz hohem Alters und mit SSD super läuft und den Brenner brauche ich weiterhin.
Grüße MM
SD vom MBA?
Falls es eines von einem MacBook Air ist: Die Dinger sind gegen die Verwendung an anderen Modellen gesperrt.
…es gab mal einen Tip (damals noch auf Giga)
Ich hatte ein ähnliches Problem; das SD liess sich nur am MB-Air meiner Frau, nicht aber am MB-Pro verwenden. Nach Bearbeiten der Datei /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist
</plist>
hat es dann klaglos funktioniert. Damals noch unter MacOSX Lion, aber vlt. funktioniert es ja noch?
Anbei der komplette Link:
https://www.giga.de/zubehoer/apple-macbook-air-superdrive-laufwerk/tipp…
Viel Erfolg!
USB SuperDrive
Ich war ja echt am Verzweifeln. Da hat ein Freund mir ein original externes USB SuperDrive überlassen welches einfach nur funktioniert - als wäre es das normalste der Welt und ich nicht den ganzen Ärger mit ThirdParty Produkten gehabt hätte. Die Verpackung sagt es sei von 2012, die Garantieerklärung von 2013 und die Anleitung von 2014: Model A1379. Auf dieser Apple-Support Seite wird explizit eine Kompatibilität für Macs bis nach 2008 beschrieben: https://support.apple.com/en-us/HT202665
während auf der Apple Shop Seite für das Produkt ein Mac von 2012 oder jünger genannt wird.
So gehts--) neues Laufwerk eingebaut--) nix mehr extern
Nach dem ganzen Stress mit externem Apple DVD habe ich für ca 60E ein original internes gekauft, jetzt funktioniert alles wieder! Hätte ich das nur vorher so gemacht:)
Grüße MM
iFixit
Ich hatte schon bei iFixIt geschaut. 40$ fürs Laufwerk fand ich noch OK, aber einen iMac auseinander klamüsern (der Bildschirm muss komplett raus) ist was anderes als n MBP. 😉
Gruß
P.