Es gibt zwar inzwischen auch die ersten 8k-Fernseher, bloß bringt dir das nichts im Zusammenspiel mit dem Mini. 4k ist daher das maximale (5k-Fernseher gibt es meines Wissens nach nicht). Je nachdem welche Auflösungen durch den Fernsehanschluss reinkommen, und was du übers Internet streamst würde auch Full-HD reichen (wenn die Filme in Full-HD vorliegen, und der Fernseher skaliert sie hoch, dann geht das zwar rein technisch, ob es Sinn macht ist allerdings die Frage). Bei den HDMI-Kabeln gibt es solche und solche. Falls beim Fernseher eines dabei liegt und das zufrieden stellende Ergebnisse liefert hast du Glück gehabt, ansonsten muss eben noch ein hochwertigeres her.
Zur Bedienung vom Mini finde ich das Magictrackpad klasse.
Vergleiche die beiden HDMI-Standards. Sie bestimmen was geht und was nicht. Ideal wäre natürlich USB-C, aber ich weiß nicht, ob Fernseher das schon anbieten. Displayport ist auch eine Alternative. Im Idealfall erkennt der Mac die volle Auflösung und gibt den Ton auch über den TV aus. Theoretisch kann HDMI auch Netzwerk, aber ich habe noch keinen TV gesehen, der HDMI als LAN erkannt hat.
mach mal
super
Anschlusskabel
https://www.apple.com/de/mac-mini/specs/
gerne
nicht Größe, Auflösung beachten
Es gibt zwar inzwischen auch die ersten 8k-Fernseher, bloß bringt dir das nichts im Zusammenspiel mit dem Mini. 4k ist daher das maximale (5k-Fernseher gibt es meines Wissens nach nicht). Je nachdem welche Auflösungen durch den Fernsehanschluss reinkommen, und was du übers Internet streamst würde auch Full-HD reichen (wenn die Filme in Full-HD vorliegen, und der Fernseher skaliert sie hoch, dann geht das zwar rein technisch, ob es Sinn macht ist allerdings die Frage). Bei den HDMI-Kabeln gibt es solche und solche. Falls beim Fernseher eines dabei liegt und das zufrieden stellende Ergebnisse liefert hast du Glück gehabt, ansonsten muss eben noch ein hochwertigeres her.
Zur Bedienung vom Mini finde ich das Magictrackpad klasse.
HDMI-Standards
Vergleiche die beiden HDMI-Standards. Sie bestimmen was geht und was nicht. Ideal wäre natürlich USB-C, aber ich weiß nicht, ob Fernseher das schon anbieten. Displayport ist auch eine Alternative. Im Idealfall erkennt der Mac die volle Auflösung und gibt den Ton auch über den TV aus. Theoretisch kann HDMI auch Netzwerk, aber ich habe noch keinen TV gesehen, der HDMI als LAN erkannt hat.