Hallo allerseits,
sind iPhones mit eSim wirklich echte Dual-Sim Geräte, also mit zwei unabhängigen Sende-Empfangseinheiten? Und ist dann auch eine Trennung der Kontaktdaten möglich, damit eine Nummer nur private Kontakte erkennt und die andere nur geschäftliche?
Im Netzt komme ich gerade nicht weiter, aus den Aussagen von apple werd ich auch nicht schlauer.
Danke! Gruß, Zahir-Michael
Kurze Antwort:
Ja!
Mehr hier:
https://support.apple.com/de-de/HT209044
Ja, das war klar, aber...
... beantwortet meine Frage nicht ganz.
Hat das iPhone zwei LTE Einheiten an Bord, kann ich Einträge aus dem Adressbuch unterschiedlichen Nummern zuordnen?
Hintergrund ist u.a. das von mir ungeliebte WhatsApp: Für eine Nr. muß ich es nutzen können, für die andere absolut nicht. Wenn ich jedoch die Kontakte nicht trennen kann, dann liest WA alle Daten. Das ist ein NoGo!
Und es wäre wirklich schön, wenn ich auf einer Nr telefoniere, auf der anderen ein eingehender Anruf auf die Sprachbox der betreffenden Nummer geht.
Leider schweigen sich da die meisten Hersteller aus...
Das frage ich mich auch
Zunächst: Man definiert im Gerät, welche Karten den Datentarif nutzt. Daher glaube ich nicht, dass zwei LTE-Einheiten drin sind. Die ein- und ausgehende Telefonie kann man definieren, inkl. Sprachbox.
Was mir allerdings auch nicht klar ist, ist exakt das selbe Konstrukt mit WhatsApp und Co. Apple zielt wohl auf die Trennung per MDM ab. Dort kann man Datenzugriffe nach privat und dienstlich pro App trennen. Aber ich hab grad ne Jamf-Zertifzierung (MDM-Anbieter) hinter mir und da wurde auch kein Wörtchen über Multi-SIM verloren.
Whatsapp und Multi SIM. Das…
Whatsapp und Multi SIM.
Das würde mich auch interessieren.