leider lag in den letzten Tagen der Quasiverlust großer Datenmengen durch installieren des Betriebssystems auf eine externe BackupSSD bei mir im Vordergrund. Hier bin ich noch am Werkeln.
Hintergrund war, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen wollte und künftig iMovie und FinalCut Pro mit externen Mediatheken, Mediatheken also die auf externen Speichermedien lagern, arbeiten möchte.
Alsbald ich Eure Vorschläge austeste, gebe ich Rückmeldung
Vielleicht liegt's auch am Dateisystem. Bei mir bringt das Löschen extrem großer Dateien in der Anzeige erst mal gar nix. Erst im Laufe der Zeit wird der Platz dann als "frei" angegeben. Es liegt an den Snapshots, die das System anlegt. Ggf. auch an Deduplizierungen, falls man Kopien von Dateien dabei anfasst. Ansonsten stimme ich den drei anderen Tipps voll zu.
Mit dem Tool GrandPerspective
Auch hier beschrieben
https://www.macgadget.de/News/2020/06/08/15-kostenlose-Tools-die-auf-ke…
Bordmittel
unter dem Apfel - Speicher - verwalten
OmniDiskSweeper gibt es auch noch
https://www.omnigroup.com/more
Feedback vom Thread Ersteller wäre willkommen...
sorry, bin Euch noch nen Resultat schuldig
leider lag in den letzten Tagen der Quasiverlust großer Datenmengen durch installieren des Betriebssystems auf eine externe BackupSSD bei mir im Vordergrund. Hier bin ich noch am Werkeln.
Hintergrund war, dass ich meinen Rechner neu aufsetzen wollte und künftig iMovie und FinalCut Pro mit externen Mediatheken, Mediatheken also die auf externen Speichermedien lagern, arbeiten möchte.
Alsbald ich Eure Vorschläge austeste, gebe ich Rückmeldung
merci
APFS
Vielleicht liegt's auch am Dateisystem. Bei mir bringt das Löschen extrem großer Dateien in der Anzeige erst mal gar nix. Erst im Laufe der Zeit wird der Platz dann als "frei" angegeben. Es liegt an den Snapshots, die das System anlegt. Ggf. auch an Deduplizierungen, falls man Kopien von Dateien dabei anfasst. Ansonsten stimme ich den drei anderen Tipps voll zu.