Der Zubehörspezialist OWC hat die Verfügbarkeit von miniStack STX (Amazon-Partnerlink) in Europa bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um einen passgenauen Untersetzer für den Mac mini. Das Aluminium-Gehäuse verfügt über einen Steckplatz für ein SATA-Laufwerk (Festplatte oder SSD), einen Slot für eine NVMe-SSD (M.2) und vier Thunderbolt-Schnittstellen, von denen eine für die Verbindung zum Rechner reserviert ist.
miniStack STX kostet 349 Euro und bietet außerdem einen Lüfter zur Kühlung sowie einen Kensington Security Slot. Ein Thunderbolt-Anschlusskabel und ein Netzteil werden mitgeliefert. Laut OWC werden Datenübertragungsraten von bis zu 770 MB pro Sekunde erreicht. Es können sowohl 3,5-Zoll- als auch 2,5-Zoll-Laufwerke (per Adapter) im SATA-Slot eingesetzt werden.

Bild: OWC.
"Mit einem universellen SATA HDD/SSD-Schacht UND einem NVMe M.2 PCIe SSD-Steckplatz können Sie die Speicherkapazität Ihres mini auf gigantische Ausmaße erweitern. Drei Thunderbolt (USB-C)-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss von Millionen von Thunderbolt-, USB- und zukünftigen USB4-Laufwerken, Bildschirmen, A/V-Mischern, Kameras und Tablets sowie von Desktop-Zubehör wie Tastatur, Kartenleser oder Maus", teilte OWC mit.

Bild: OWC.
miniStack STX wurde zwar für den Mac mini (ab Baureihe 2018) konzipiert, kann aber mit jedem Thunderbolt-3- oder Thunderbolt-4-fähigen Mac ab macOS Big Sur 11 verwendet werden. Es lassen sich handelsübliche 3,5-Zoll-Festplatten und M.2-NVMe-SSDs beliebiger Hersteller verwenden (Amazon-Partnerlinks).
Kommentare
gekauft!
Hatte schon vor Jahren an nem mini 2012 einen der Vorgänger mit Platz für ne 3,5" HDD und opt.Laufwerk - lediglich der Lüfter nervte damals.
Schade das das Teil…
Schade das das Teil designerisch total vergurkt wurde - die NVMe SSD wird per USB-Brücke angebunden und erreicht damit statt der üblichen 2500GB/s nur um die 750.
Neuen Kommentar hinzufügen