Der Mac im Fokus

Mittwoch, 30. April 2025
Top-News

Apple: macOS Sequoia 15.4 erweitert Unterstützung für Kamera-RAW-Formate

30. Apr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Das Mac-Betriebssystem bietet serienmäßig Unterstützung für die Rohdatenformate (RAW) von hunderten Digitalkameras. Darauf greifen neben Apple-eigenen Anwendungen wie Fotos und Vorschau zahlreiche Programme von Drittanbietern zu. Im Rahmen von Systemaktualisierungen werden von Apple fortlaufend neue RAW-Formate hinzugefügt - mittlerweile sind es über 710.

Kartendienst: Apples Kamera-Autos wieder in Deutschland unterwegs

30. Apr. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple aktualisiert fortlaufend die Daten des hauseigenen Kartendienstes, um aktuelle Informationen und Routen anbieten zu können. Auch in diesem Jahr, beginnend jetzt im Frühling, sind zu diesem Zweck die Kamera-Autors des Unternehmens wieder in Deutschland unterwegs. Wie Apple mitteilte, werden bis zum Oktober Bilder in einer Vielzahl an Orten und Landkreisen in mehreren Bundesländern erfasst.

NCP Top-News
ProSaldo
Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf USB-C-Hub; Update für Blender; Glasfaserausbau bei der Telekom; Microsoft aktualisiert Outlook

30. Apr. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Hub (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN mit HDMI (4K/30 Hz), 2x USB-C, 2x USB-A, microSD- und SD-Kartenslot sowie integriertem Anschlusskabel ist bei Amazon kurzzeitig für 15,99 statt 21,99 Euro erhältlich; ein anderes Modell (Werbepartnerlink*) mit 4K/60Hz-Unterstützung via HDMI gibt es für 14,99 statt 19,99 Euro. +++ Update für Blender - die Version 4.4.3 der freien 3D-Grafiksuite behebt einige Absturzursachen und weitere Fehler. +++ Glasfaserausbau bei der Telekom - demnach wurden im März 178.000 weitere Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, insgesamt sind es nun 10,5 Millionen Haushalte. Die Glasfasertechnologie konkurriert mit dem Kabelnetz, das in mehr als 30 Millionen Haushalten verfügbar ist. +++ Microsoft aktualisiert Outlook - die Version 16.96.2 behebt Fehler und verbessert die Bedienungshilfen.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.2.3 verbessert Stabilität, behebt Fehler

30. Apr. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Anfang Februar ist die kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 25.2 mit mehreren Neuerungen erschienen. Nun haben die Entwickler ein drittes Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig veröffentlicht. Es enthält knapp 70 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF...), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.

Apple Music: Android-App in neuer Version erschienen (Update)

30. Apr. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Musikstreaming-Dienst Apple Music lässt sich nicht nur mit Apple-Hardware, Windows, Spielkonsolen, TV-Geräten mehrerer Hersteller und Web-Browser nutzen, sondern steht auch auf der Android-Plattform zur Verfügung. In dieser Woche hat Apple ein Update für die Android-App zum Download bereitgestellt.

Sigmondo App

AVM: FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde

30. Apr. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Zu Monatsbeginn kündigte der Berliner Netzwerkspezialist AVM mit FRITZ!OS 8.20 die nächste große Systemaktualisierung für seine Router und Repeater an. Neu sind unter anderem ein Internet-Ausfallschutz (Fallback via Mobilfunk), Upload-Freigaben für das Teilen von Dateien, eine vereinfachte Bedienung der Kindersicherung, Nutzung der FRITZ!Box 7590 AX als Mesh-Repeater und Smart-Home-Verbesserungen.

Google stellt Chrome 136 mit mehreren Sicherheitskorrekturen zum Download bereit

30. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 136 veröffentlicht. Nach Herstellerangaben schließt das Update acht neu entdeckte Sicherheitslücken unter anderem in der Render-Engine Blink und den Entwicklerwerkzeugen. Darunter ist auch eine mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstelle, die es Angreifern unter Umständen ermöglicht, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schadcode einzuschleusen.

RoboCop: Rogue City für den Mac erschienen

30. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der polnische Entwickler Teyon und der französische Publisher Nacon haben heute die Verfügbarkeit von RoboCop: Rogue City für macOS bekanntgegeben. Das Action-Adventure, das auf der Engine Unreal 5 basiert, ist im Jahr 2023 für Windows und Spielkonsolen erschienen und hat fast durchweg gute bis sehr gute Bewertungen erhalten.

Techno-Grafik
Dienstag, 29. April 2025
Top-News

Apple: macOS Sequoia 15.5 und iOS/iPadOS 18.5 nähern sich Fertigstellung

29. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Endspurt für die Entwicklungsarbeiten an den nächsten regulären Apple-Betriebssystemupdates: Zu Wochenbeginn sind macOS Sequoia 15.5 (Build 24F5068b) und iOS/iPadOS 18.5 (Build 22F5068a) in jeweils der vierten Betaversion erschienen. Mit der Fertigstellung ist für die nächsten zwei bis drei Wochen zu rechnen, je nachdem, ob es nächste Woche bereits die Release-Candidate-Builds oder eine fünfte Betatestrunde geben wird.

Microsoft: Skype wird in wenigen Tagen abgeschaltet

29. Apr. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Die im Februar von Microsoft angekündigte Abschaltung von Skype rückt näher: Am 5. Mai, d. h. in einer Woche, wird der Kommunikationsdienst nach Herstellerangaben vom Netz genommen. Skype-Nutzern stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Erstens die automatische Umstellung auf die kostenfreie Basisvariante von Microsoft Teams - hier genügt der Login mit den eigenen Skype-Daten. Zweitens der Export aller persönlichen Daten mitsamt Kontakten und Chats.

EU: Smartphones und Tablets erhalten ab Juni ein Energielabel

29. Apr. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

In der Europäischen Union tritt am 20. Juni 2025 eine neue Richtlinie in Kraft, die eine Energiekennzeichnung - das sogenannte Energielabel - für Smartphone und Tablets vorsieht, wie bereits bei Waschmaschinen, Fernsehern und Kühlschränken. Zu den Angaben gehören die Energieeffizienzklasse (A bis G), die Akkulaufzeit pro Ladung (Stunden/Minuten), die Anzahl an Akku-Ladezyklen und die Reparierbarkeitsklasse. Außerdem müssen Geräte ab diesem Datum bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.

Weitere Meldungen

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät; Apple testet Xcode 16.4; Neuer iPhone-Werbespot; Windows-10-Support endet

29. Apr. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker mit 20 Watt Leistung und 1x USB-A, 1x USB-C sowie mitgeliefertem 1,5m-USB-C-Kabel ist bei Amazon kurzzeitig für 9,99 statt 17,96 Euro erhältlich. +++ Apple testet Xcode 16.4 - eine Betaversion ist verfügbar, in den Versionsanmerkungen sind diverse Fehlerkorrekturen aufgeführt. +++ Neuer iPhone-Werbespot - in dem kurzen Clip bewirbt der Hersteller den Ceramic-Shield-Schutz der 16er Modelle. +++ Windows-10-Support endet - ab Mitte Oktober 2025 erhält diese Betriebssystemversion keine Sicherheitsaktualisierungen von Microsoft mehr (auch für Macs wichtig, auf denen Windows 10 virtualisiert wird).

ARD: Mediathek-App für Mac, iPhone, iPad und Apple TV in neuer Version

29. Apr. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender gehören zu den beliebtesten Apps für Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktops. Nun hat die ARD ein Update für ihre Mediathek-App zum Download bereitgestellt - aktuell ist jetzt die Version 10.4. Sie läuft auf iPhones, iPads, Apple TV und Apple-Silicon-Macs.

Für Camping, Gartenhäuser und Stromausfälle: 1056-Wh-Akku versorgt Macs, iPhones, iPads und andere Geräte

29. Apr. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker bietet mit SOLIX C1000 (Amazon-Werbepartnerlink*) einen leistungsstarken, auch mobil einsetzbaren Akku an. Der Energiespeicher verfügt über eine Kapazität von 1056 Wattstunden und versorgt auf Reisen (Wohnmobil, Wohnwagen, Zelten...), in Ferien- und Gartenhäusern oder zu Hause bei Stromausfall Macs, iPhones, iPads, kleine Kühlschränke und Konvektorheizungen, Fernseher, Kaffeemaschinen und andere Geräte mit Energie. Eine Anschlussmöglichkeit für ein Solarpanel ist vorhanden, auch der Einsatz als USV ist möglich.

Web-Browser Firefox: Versionen 138 und 115.23 ESR mit Sicherheitskorrekturen erschienen (Update)

29. Apr. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 138 zum Download bereitgestellt, ebenso Firefox 115.23 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Zum Nachrichtenarchiv... News der letzten