Weltweit hat Apple nach Angaben von Firmenchef Steve Jobs vier Millionen iPhones verkauft. Mit einem kostenfreien Update will das Unternehmen sein Smartphone nun noch attraktiver machen. Für den im Preis gesenkten iPod touch gibt es eine kostenpflichtige Software-Erweiterung, die das Gerät mit fünf neuen Anwendungen – darunter ein E-Mail-Client und Google Maps – ausstattet. Und auch die Set-top-Box Apple TV wird per Preisreduzierung und neuer Software aufgewertet.
Die Neuerungen der iPhone-Softwareversion 1.1.3 entsprechen den Gerüchten im Vorfeld der Macworld Expo. So lassen sich jetzt endlich SMS-Mitteilungen an mehrere Personen gleichzeitig versenden und Bookmarks auf dem Startbildschirm anlegen. Eine bereits benutzte SMS-Empfängergruppe kann per Klick erneut aufgerufen werden. Darüber hinaus können iPhone-Anwender die Icons auf dem Startbildschirm frei anordnen und neue Symbole hinzufügen. Eine weitere nützliche Neuerung ist die integrierte Standortbestimmung:
"Maps besitzt eine neue Benutzeroberfläche, die noch einfacher zu benutzen ist und neue Features aufweist wie die Möglichkeit, den eigenen Standort automatisch anzeigen zu lassen. Mit nur einer Fingerberührung ermittelt das iPhone die eigene Position per Triangulation nahegelegener WLAN-Basistationen oder Funkmasten. Die eigene Position kann als Start oder Ziel für Wegbeschreibungen dienen oder lokale Sehenswürdigkeiten ausfindig machen", so Apple. Die iPhone-Software 1.1.3 steht via iTunes zum Download bereit. Sie schließt zudem einige Schwachstellen.
Fünf neue Programme für den iPod touch
Mit einem kostenpflichtigen Software-Upgrade baut Apple die Funktionalität des iPod touch aus. Es umfasst fünf zusätzliche Anwendungen (HTML-fähiger E-Mail-Client für POP3- und IMAP-Accounts, Google Maps inklusive Standortbestimmung via WLAN-Hotspot, Aktienticker, Wettervorhersage und Notizblock) und ist im iTunes Store zum Preis von 17,99 Euro erhältlich. Auch der Startbildschirm des iPod touch lässt sich nun – wie bei der iPhone-Software 1.1.3 – personalisieren. Neue iPod touch-Geräte werden ab Werk vorinstalliert mit den fünf neuen Programmen ausgeliefert.
Die Preise für den iPod touch hat der Hersteller leicht reduziert. Der 8GB iPod touch kostet ab sofort 279 statt 299, der 16GB iPod touch 369 statt 399 Euro.
Apple TV im Preis gesenkt
Die Set-top-Box Apple TV wurde in den USA deutlich im Preis gesenkt. Das Modell mit 40 GB-Festplatte kostet nur noch 229 Dollar (anstelle von 299 Dollar), der Preis der 160 GB-Ausführung sinkt von 399 auf 329 Dollar. In Europa bleiben die Preise vorerst unverändert. Für alle Apple TV-Besitzer gibt es ein kostenloses Software-Update. Wichtigste Neuerung: Filme sollen sich ohne Umweg über den Computer direkt über die Apple TV-Benutzeroberfläche per Fernbedienung im iTunes Store ausleihen lassen. Außerdem unterstützt Apple TV nun Flickr- und .Mac-Slideshows. Die neue Softwareversion soll in Kürze bereitgestellt werden.