Apple stopft Sicherheitslecks in Mac OS X

19. März 2008 00:01 Uhr - sw

Apple hat am Dienstagabend das Security Update 2008-002 veröffentlicht. Es ist per Software-Aktualisierung sowie via Web für Mac OS X 10.5.2, Mac OS X Server 10.5.2, Mac OS X 10.4.11 (PowerPC und Intel) und Mac OS X Server 10.4.11 (PowerPC und Intel) erhältlich. Wie aus der Dokumentation hervorgeht, wurden unter Mac OS X 10.5.2 mehr als Drei Dutzend Schwachstellen in Bereichen wie AFP Client, Apache, CUPS, Help Viewer, Image RAW, Kerberos, mDNS Responder, PHP, Preview und Druckfunktion behoben. Das Security Update 2008-002 schließt zudem die Änderungen des im Februar nur für Mac OS X 10.4.11 erschienenen Security Update 2008-001 ein. Apple empfiehlt die Installation des Updates allen "Tiger"- und "Leopard"-Usern.