AT&T: Hohe Subventionierung für UMTS-iPhone

20. Juni 2008 17:00 Uhr - sw

AT&T subventioniert jedes in den USA verkaufte iPhone mit 325 Dollar – zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Analysten Yair Reiner von der Investmentbank Oppenheimer. AT&T zahle demnach 524 Dollar für das 8GB-iPhone und 624 Dollar für das 16GB-iPhone an Apple. Die Subvention sei erstaunlich hoch, üblich seien in den USA nur rund 200 Dollar, so Reiner. Zusätzlich erhalte der Computerkonzern 100 Dollar für jeden im Apple Store abgeschlossenen Vertrag. Insgesamt erziele Apple wohl einen ähnlichen Umsatz wie beim iPhone der ersten Generation. Das frühere Vertragsmodell sah eine monatliche Beteiligung Apples an den Umsätzen der iPhone-User vor. Reiner, der die Apple-Aktie bei einem Kursziel von 235 Dollar mit "outperform" einstuft, erwartet für dieses Jahr einen Absatz von 15,2 und für das nächste Jahr von 33,2 Millionen iPhones.