Apple bringt Security Update 2008-005

01. Aug. 2008 12:00 Uhr - sw

Mit einem Update verbessert Apple die Sicherheit seiner Betriebssysteme "Tiger" und "Leopard". Insgesamt zwölf als kritisch eingestufte Schwachstellen werden vom Security Update 2008-005 behoben. Sie konnten von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode oder zum Hervorrufen von Programmabstürzen ausgenutzt werden. Zwei der Bugs erlaubten es lokalen User, sich höhere Benutzerrechte zu verschaffen. Außerdem wurde ein Sicherheitsleck im mitgelieferten Domain-Nameserver BIND gestopft, mit der Internet-Zugriffe auf beliebige IP-Adressen umgeleitet werden konnten.

Das Security Update 2008-005 steht für Mac OS X (Server) 10.5.4 sowie für Mac OS X 10.4.11 (Intel --- PowerPC) und Mac OS X Server 10.4.11 (Intel --- PowerPC) über die genannten Links und die Software-Aktualisierung zum Download bereit. Eine umgehende Installation wird allen Nutzern von "Tiger" und "Leopard" empfohlen.