Apple hat den Entwicklern einen zweiten Build (9F9) von Mac OS X 10.5.5 zur Verfügung gestellt. Erwartungsgemäß ist die Zahl der Fehlerkorrekturen deutlich gewachsen – von rund 90 auf über 110. Die Bug-Fixes betreffen nach MacGadget-Informationen viele Bereiche bzw. Programme des Betriebssystems, darunter AirPort, Finder, Netzwerk, Adressbuch, Spaces, iCal, iChat, Kernel, Time Machine, X11, Screen Sharing, Fonts, Grafiktreiber und Datensynchronisation. Mit der Veröffentlichung von Mac OS X 10.5.5 wird für September oder Oktober gerechnet. Bis dahin dürften noch Dutzende weitere Änderungen in das Betriebssystemupdate eingearbeitet werden, so dass Mac OS X 10.5.5 so umfangreich wie das Ende Mai erschienene Mac OS X 10.5.3 (mehr als 230 Änderungen) werden könnte.