Das iPhone als Festplatte nutzen

12. Aug. 2008 13:30 Uhr - sw

Das Mitte Juli von Veiosoft angekündigte Tool DataCase ist ab sofort zum Preis von 5,49 Euro im App Store verfügbar. DataCase verwandelt iPhone und iPod touch in eine Wireless-Festplatte. Es kann bis zu 16 virtuelle Volumes mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen auf den beiden Handhelds erzeugen. Die Anbindung an den Computer erfolgt per WLAN, unter Mac OS X werden die virtuellen Festplatten direkt im Finder angezeigt, so dass dem Datenaustausch via Drag & Drop nichts entgegen steht.

Linux- und Windows-User können per FTP auf die Volumes zugreifen. DataCase bringt einen Dateibrowser mit, unterstützt die Bonjour-Technologie zur automatischen Erkennung von Computern und ermöglicht es, auf den Volumes abgelegte Dateien mit dem Word-, PowerPoint-, Excel-, iWork- oder PDF-Reader des iPhones zu öffnen. Das Programm liegt in mehreren Sprachen vor.