Mac OS X 10.5.6 mit Blu-ray-Support?

25. Sep 2008 14:30 Uhr - sw

Zehn Tage nach der Veröffentlichung von Mac OS X 10.5.5 (mehr dazu hier) richtet sich der Blick von Entwicklern wie Anwendern allmählich auf das nächste Wartungsupdate für Apples aktuelles Betriebssystem. Ein Stichwort spielt dabei eine besondere Rolle: Blu-ray. Bereits seit Ende August kursiert das Gerücht, dass Mac OS X 10.5.6 angeblich Unterstützung für das DVD-Nachfolgeformat Blu-ray enthalten werde. Derzeit unterstützt Mac OS X nur die diversen CD- und DVD-Formate. Wer Blu-ray-Discs am Mac beschreiben will, ist auf die Software Toast Titanium angewiesen.

Apples Zurückhaltung bei Blu-ray ist etwas überraschend, schließlich ist der Computerhersteller seit dem Jahr 2005 Mitglied der Blu-ray Disc Association, die die Verbreitung des Standards vorantreibt. Und zudem wurde der DVD-Nachfolgestreit zwischen Blu-ray und der HD-DVD Anfang des Jahres zugunsten von Blu-ray entschieden, was Sicherheit für Hersteller wie Verbraucher schafft.

Falls Blu-ray tatsächlich in Mac OS X 10.5.6 Einzug hält, könnte dies ein Indiz für neue Mac Pro-Systeme mit integrierten Blu-ray-Laufwerken sein. Verbesserte Prozessoren für Apples Desktop-Workstation liefert Intel bekanntlich seit Anfang September aus. Machbar wäre inzwischen ein Spitzenmodell mit acht Kernen á 3,4 GHz (siehe diesen MacGadget-Artikel zum Thema).

Die ersten Vorabversionen von Mac OS X 10.5.6 sollen nach MacGadget vorliegenden Informationen im Oktober an die Entwickler verteilt werden. Dann dürfte in puncto Blu-ray relativ schnell Klarheit herrschen. Darüber hinaus wird Mac OS X 10.5.6 – wie bereits frühere Wartungsupdates für "Leopard" – wahrscheinlich ein mehr oder weniger großes Paket an Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen mitbringen.