Die deutschsprachige Mac-Version des Egoshooters "Call of Duty 4: Modern Warfare" wird seit heute ausgeliefert. Das Spiel kostet 55 Euro und setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten Core Duo-Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte mit 128 MB VRAM (Radeon X1600 bzw. GeForce FX 7300 oder besser) und Mac OS X 10.5.4 voraus. Da das Spiel keine Jugendfreigabe besitzt, darf es ausschließlich von Personen ab 18 Jahren erworben werden.
Call of Duty 4 spielt im Gegensatz zu Call of Duty 1-3 in einer fiktiven Zukunft und soll sich durch hoch auflösende Grafiken, 5.1-Surround-Sound und einen fortgeschrittenen Multiplayermodus mit Ranking-System auszeichnen.
Aus der Spielbeschreibung: "Der neueste Actionthriller des preisgekrönten Entwicklerteams Infinity Ward, Schöpfer der Call of Duty-Reihe, bietet das wohl intensivste und dabei filmreifste Actionerlebnis aller Zeiten. Call of Duty 4: Modern Warfare bewaffnet die Spieler mit einem ganzen Arsenal moderner, schussgewaltiger Feuerkraft und führt sie im Kampf gegen eine Rebellengruppe in Krisenregionen rings um den Globus. Als US-Marine sowie als britischer SAS-Soldat erlebt der Spieler hautnah die dramatische Geschichte voller plötzlicher Wendungen. Er setzt fortschrittliche Technologien ein, modernste Feuerwaffen und koordinierte Luft- und Bodenschläge. Auf den modernen Schlachtfeldern sind Schnelligkeit, Präzision und Kommunikation entscheidend. Der epische Titel bietet zusätzlich einen noch komplexeren Mehrspieler-Modus, der unzählige Spieler mit faszinierendem Gameplay und vielfachen Konfigurationsmöglichkeiten in seinen Bann ziehen wird."