Apple baut Service in Ladengeschäften aus

23. Mai 2011 12:45 Uhr - sw

Vor zehn Jahren hat Apple den Startschuss für seine Ladenkette gegeben: Am 19. Mai 2001 wurden die ersten beiden Filialen eröffnet. Heute umfasst Apples Ladenkette weltweit 325 Niederlassungen in elf Ländern. In Deutschland betreibt das Unternehmen derzeit fünf Stores, weitere sind für die Zukunft geplant (MacGadget berichtete). Nun hat Apple einige Service-Verbesserungen in seinen Ladengeschäften eingeführt, darunter die kostenlose Personalisierung neu gekaufter Macs und iOS-Geräte und Produktinformationen via iPads.

Apple über die Neuerungen:

"1) Das Persönliche Setup enthält ab sofort die Möglichkeit der kostenlosen Personalisierung von jedem iPad, iPhone, iPod und Mac. Somit ist jeder Kunde mit seinem neuen Gerät auf seinem persönlichen aktuellen Stand, bevor er den Apple Store verlässt. Und mit zusätzlichen Tipps & Tricks, Workshops und Apps-Empfehlungen im App Starter Kit gibt noch viele weitere nützliche Hilfestellungen.

BTW: Jeden Tag erhalten über 50.000 Menschen kostenlosen technischen Support an der Genius Bar. Mehr als 60 Prozent aller Macs werden noch am selben Tag repariert, an dem sie zur Reparatur vorbeigebracht wurden. Und bis zum heutigen Tag sind zig Millionen individuelle Trainingssessions abgehalten worden, damit Kunden mehr aus ihrem Mac - aber auch aus sich selbst - herauszuholen.

Apple-Store-App

Screenshot der Apple-Store-App für iOS-Geräte
Bild: Apple


2) Mit Smart Sign wird ab Sonntag, 22. Mai in den über 300 Apple Stores weltweit eine innovative Neuheit eingeführt, die das Shopping Erlebnis in den Apple Stores bereichert. Die traditionelle Beschilderung auf den Tischen wird durch iPads mit Smart Sign ersetzt. Smart Sign ist eine spezielle App, die Kunden alle Informationen rund um das Produkt gibt, die sie benötigen - per Fingerstrich über das iPad. Mit Smart Sign können Kunden Produkt- und Preisinformationen abrufen, aber auch einen Spezialisten um Hilfe anfragen, während sie durch die Infos scrollen.

BTW: Jedes Apple-Produkt im Store wird ab sofort mit einem Smart Sign vermarktet. In Deutschland werden die Apple Stores ab Dienstagvormittag, 24. Mai mit iPad bzw. Smart Sign bestückt sein.

3) Die Apple Store App für iPhone und iPod touch ist ab sofort auch in Deutschland zum Download [Partnerlink] aus dem iTunes Store verfügbar. Mit der Apple Store App kann man Rat bei einem Spezialisten einholen, man kann herausfinden, was gerade im Apple Store ums Eck los ist, erhält Informationen über zukünftige Workshops oder vereinbart Treffen an der Genius Bar. Über die Apple Store App bekommt man aktuelle Produktinformationen, kann Kundenbewertungen lesen oder erhält Antworten zu produktspezifischen Fragen. Kunden können über die Apple Store App auch bequem einkaufen. Sie haben die Auswahl aus über 1.000 Produkten und Zubehör aus dem Apple Online Store."