Verkehrssimulation "Cities in Motion" jetzt auch für Mac OS X

24. Mai 2011 13:30 Uhr - sw

Paradox Interactive hat eine Mac-Version der Verkehrssimulation "Cities in Motion" auf den Markt gebracht. Sie ist bei Steam zum Einführungspreis von 15,99 Euro erhältlich. Die "Cities in Motion Collection" enthält neben dem Spiel zwei Erweiterungen und ist für 19,99 Euro zu haben. Die Erweiterungen kosten einzeln je 4,99 Euro. In "Cities in Motion" hat der Spieler die Aufgabe, über einen Zeitraum vom 100 Jahren ein öffentliches Nahverkehrssystem in einer Großstadt zu errichten.

Aus der Spielbeschreibung der Windows-Version (Amazon-Partnerlink): "Einsteigen bitte, die Fahrt beginnt! In Cities in Motion bauen Sie Ihr eigenes öffentliches Nahverkehrsimperium auf und betreiben ein Transportsystem in den Großstädten Berlin, Wien, Helsinki und Amsterdam. Dabei stehen Ihnen mehr als 30 verschiedene Transportmittel zur Verfügung. Während die Städte mit der Zeit wachsen, müssen Sie das Transportsystem an die sich ändernden Bedürfnisse der Pendler anpassen und gleichzeitig so profitabel wie möglich laufen lassen. Neben einem detaillierten Kampagnenmodus mit 12 Szenarien gibt es einen offenen Sandbox-Modus inklusive Karteneditor."



"Cities in Motion" liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten Intel-Prozessor, einen ATI- oder Nvidia-Grafikchip mit 512 MB VRAM (GeForce 8800 bzw. Radeon HD 3850 oder besser), 2048 MB Arbeitsspeicher, zwei GB Festplattenspeicher und Mac OS X 10.6.3 voraus.