Weitere Indizien für neue AirPort-Hardware

15. Juni 2011 19:00 Uhr - sw

Kurz vor der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco kamen Gerüchte auf, wonach Apple angeblich die Einführung neuer AirPort- und Time-Capsule-Basisstationen vorbereitet (MacGadget berichtete). Diese Spekulationen haben nun weiteren Auftrieb erhalten.

Wie MacRumors meldet, wurden im gestern veröffentlichten AirPort-Dienstprogramm 5.5.3 Hinweise auf die – noch nicht erhältliche – vierte Generation von Time Capsule und die fünfte Generation von AirPort Extreme entdeckt.

Ferner ist in einer Datei des AirPort-Dienstprogramms 5.5.3 vom Zwischenspeichern von Apple-Softwareupdates die Rede. Dies deckt sich mit älteren Gerüchten. Demnach sollen die neuen AirPort- und Time-Capsule-Modelle Softwareupdates vorrätig halten und bei Bedarf an alle Geräte im Netzwerk verteilen können. Weiteren Gerüchten zufolge könnten die nächsten WLAN-Basisstationen von Apple auf dem iOS und dem A4- oder A5-Prozessor basieren.