Apples neues Rechenzentrum im US-Bundesstaat North Carolina soll künftig teilweise mit Solarstrom betrieben werden. Das berichtet die Zeitung Hickory Daily Record. Demnach habe Apple die Genehmigung erhalten, eine Fläche von bis zu 69 Hektar zu roden, um darauf eine Solaranlage zu errichten. Die Arbeiten sollen bereits begonnen haben. Das Rechenzentrum hat vor einigen Monaten den Betrieb aufgenommen. Apple hat nach eigenen Angaben über 500 Millionen Dollar in die Anlage investiert. Das Unternehmen betreibt drei Rechenzentren.