Apple hat heute mit iBooks Author eine Mac-Software zur Erstellung von E-Books angekündigt. iBooks Author steht kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) zum Download bereit und setzt Mac OS X 10.7.2 oder neuer voraus.
iBooks Author bietet eine an die Textverarbeitung Pages angelehnte Benutzeroberfläche. Das Programm ermöglicht sowohl die direkte Texteingabe als auch den Import von Texten, beispielsweise aus Pages oder Word. Zum Funktionsumfang von iBooks Author gehören zahlreiche Vorlagen, gängige Textformatierungstools, eine Rechtschreibprüfung, Funktionen zur Erstellung von Inhaltsverzeichnissen, Formen, Tabellen sowie Diagrammen, Vorschau auf dem iPad und Integration interaktiver Inhalte wie 3D-Objekte, Keynote-Präsentationen, Fotogalerien und Filme. Zudem können interaktive Inhalte mit HTML und JavaScript erstellt werden.

Die Benutzeroberfläche von iBooks Author
Mit iBooks Author erzeugte E-Books können an den iBookstore übermittelt (erfordert Account) oder im iBooks-Author-Format (zur Darstellung auf Macs) bzw. im iBooks-Format (zur Darstellung auf iPads) gespeichert und weitergegeben werden. Auch der Export im PDF-Format ist möglich - auf Wunsch mit Kennwortschutz. Zur Synchronisation von mit iBooks Author erstellten Inhalten mit iOS-Geräten wird iTunes 10.5.3 benötigt (mehr dazu hier).
Häufig gestellte Fragen zur Veröffentlichung von selbst erstellten E-Books beantwortet Apple auf dieser Web-Seite. Daraus geht beispielsweise hervor, dass mit iBooks Author erzeugte E-Books ausschließlich über den iBookstore verkauft werden dürfen. Kostenlose E-Books dürfen hingegen (neben der Veröffentlichung im iBookstore) auch auf Web-Sites zum Download bereitgestellt, per E-Mail verschickt oder über andere Wege verbreitet werden.
iBooks Author liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und weiteren Sprachen vor.