Apple zieht nach Informationen von Billboard eine iTunes-Version für das Android-Betriebssystem in Betracht. Als Grund für diese Überlegungen nennt das Online-Magazin, das sich auf mit Apples Plänen vertrauten Personen beruft, die sinkenden Downloadzahlen im US-Musikmarkt.
Nach Angaben der Marktforschungsfirma Nielsen SoundScan ging im Jahr 2013 die Zahl der Song-Downloads in den USA um 5,7 Prozent zurück. Bei den Alben-Downloads gab es einen Rückgang um 0,1 Prozent. Dieser Trend habe sich zuletzt fortgesetzt. Laut Nielsen SoundScan wurde in den USA in der elften Kalenderwoche bei den Song-Downloads ein Minus von elf und bei Alben-Downloads ein Minus von 13 Prozent verzeichnet. Streaming-Dienste werden hingegen immer beliebter.
Mit einer iTunes-App für Android könnte Apple weitere Kundenkreise erschließen. Das Google-Betriebssystem ist Marktführer bei Smartphones und Tablets. Nach Angaben von Gartner lag der Android-Marktanteil bei Smartphones im Jahr 2013 bei 78,4 Prozent und bei Tablets bei 61,9 Prozent.