Apple hat am gestrigen Montag den im April angekündigten Aktiensplit durchgeführt. Anleger, die am 02. Juni bei Börsenschluss in den USA als Inhaber von Apple-Aktien verzeichnet waren, erhielten für eine Apple-Aktie sechs zusätzliche Anteilsscheine des Mac- und iPhone-Herstellers.
Der dem Aktiensplit angepasste Handel beginnt am 09. Juni. Der Wert einer einzelnen Aktie sinkt, auch die Dividende wird entsprechend nach unten korrigiert. Am Unternehmenswert ändert sich jedoch nichts. Die Firmen wollen sich mit Aktiensplits attraktiver für Investoren machen. Dabei geht es rein um die psychologische Wirkung. Durch einen niedrigeren Kurs soll, so die Hoffnung der Unternehmen, eine Aktie attraktiver für breitere Anlegerschichten werden.