Apple: Patentantrag befeuert Spekulationen über Mac-Version von Siri

08. Aug. 2014 12:30 Uhr - sw

Im Jahr 2011 hat Apple mit dem iPhone 4s den Sprachassistenten Siri eingeführt. Seitdem sind immer wieder Gerüchte über eine Mac-Version der Software aufgetaucht. Apple hat diese Spekulationen nun selbst angeheizt.


Siri

Sprachassistent Siri: Apple-Patentantrag beschreibt Mac-Version.
Bild: Apple.com.



In einem Patentantrag, den das Unternehmen bei der US-Patentbehörde eingereicht hat, wird Siri für OS X beschrieben. Siri kann unter iOS per Spracheingabe Befehle ausführen und Fragen beantworten, beispielsweise Anrufe tätigen, Termine hinzufügen, Lieder abspielen oder nach Restaurants in der Umgebung suchen. Siri verfügt auch – wie bereits OS X seit Version 10.8 - über eine Diktierfunktion.

Laut dem Patentantrag soll sich Siri unter OS X per Sprachbefehl oder Touch-Eingabe aktivieren lassen. Ob bzw. wann Siri tatsächlich Einzug in das Mac-Betriebssystem halten wird, ist unklar. Apple meldet jedes Jahr eine große Zahl an Patenten an – in vielen Fällen werden die dokumentierten Features jedoch nicht umgesetzt. Allerdings wäre Siri für OS X eine durchaus sinnvolle Ergänzung.