Mynigma: E-Mail-Client mit Verschlüsselung jetzt auch für iOS

05. Sep 2014 16:00 Uhr - sw

Im August stellte MacGadget den kostenlosen E-Mail-Client Mynigma vor, der über eine integrierte Verschlüsselungsfunktion verfügt. Er läuft ab OS X 10.8, unterstützt IMAP-Accounts und verschlüsselt E-Mails zwischen Mynigma-Nutzern automatisch. Seit heute liegt das Programm auch für das iOS vor.

Die iOS-Version (iOS-App-Store-Partnerlink) setzt mindestens das iOS 7.0 voraus. Ausführungen für Android und Windows sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen, ebenso die Unterstützung für POP3-Accounts. E-Mails zu anderen Clients verschickt Mynigma unverschlüsselt. Häufig gestellte Fragen beantwortet der Hersteller auf dieser Web-Seite. Die Entwickler wollen das Projekt mit einer kostenpflichtigen Business-Version finanzieren.

"Das Programm erkennt andere Mynigma-Nutzer und baut völlig selbstständig eine sichere Verbindung auf. Echte Gerät-zu-Gerät-Verschlüsselung ohne umständliche Konfiguration oder manuellen Schlüsselaustausch. Die App kommt ohne einen zentralen Server aus und sammelt damit auch keine Nutzungsdaten.

Mynigma

Screenshot von Mynigma.
Bild: Mynigma.



Wir nutzen RSA mit 4096-Bit-Schlüsseln und OAEP-Padding, AES im CBC-Modus mit 128-Bit-Schlüsseln und SHA-512 als Hashing-Algorithmus. Anders als OpenPGP und S/MIME verwenden Mynigma-Signaturen nicht den mittlerweile gebrochenen Algorithmus SHA-1", so der Entwickler.