Apple hat heute bekannt gegeben, dass die neuen iPhone-Modelle in den ersten drei Tagen seit der Markteinführung mehr als zehn Millionen Mal verkauft wurden - ein neuer Rekord in der Geschichte des iPhones. Zur Verteilung der Stückzahlen auf iPhone 6 und das iPhone 6 Plus machte das Unternehmen keine Angaben. Bis Jahresende sollen die Smartphones in 115 Ländern verfügbar sein.

iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Zehn Millionen Geräte in drei Tagen verkauft.
Foto: Apple.
"Die Verkäufe von iPhone 6 und iPhone 6 Plus haben unsere Erwartungen für das Verkaufsstartwochenende übertroffen und wir könnten nicht glücklicher sein. Wir möchten uns bei all unseren Kunden dafür bedanken, dies zu unserem jemals besten Launch gemacht zu haben, der alle bisherigen Verkaufsrekorde mit großem Abstand in den Schatten stellt. Während unser Team die Produkteinführung so gut wie niemals zuvor bewältigt hat, hätten wir mit einem größeren Angebot noch mehr iPhones verkaufen können und wir arbeiten hart daran, die Aufträge so schnell als möglich zu erfüllen", so Apple-Chef Tim Cook.
Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus sind seit letztem Freitag in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Hong Kong, Japan, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich. Die Lieferzeit für Bestellungen bei Apple oder der Deutschen Telekom (Partnerlink) beträgt derzeit etwa drei bis vier Wochen für beide Modelle. An diesem Freitag erfolgt der Verkaufsstart in weiteren Ländern, darunter Österreich, Luxemburg, Niederlande und die Schweiz.
Zu den Neuerungen des iPhone 6 und iPhone 6 Plus gehören größere Displays (4,7 und 5,5 Zoll), ein schnellerer Prozessor, eine längere Akkulaufzeit, ein dünneres Gehäuse, Unterstützung für den WLAN-Standard 802.11ac, ein Barometer, ein 128-GB-Modell und das bargeldlose Bezahlsystem Apple Pay.