ScanSnap iX100: Mac-kompatibler Dokumentenscanner von Fujitsu

29. Sep 2014 11:00 Uhr - sw

Fujitsu hat mit dem ScanSnap iX100 einen neuen A4-Dokumentenscanner auf den Markt gebracht. Dank der kompakten Abmessungen (27,3 mal 4,75 mal 3,6 Zentimeter; Breite mal Tiefe mal Höhe), des geringen Gewichts (400 Gramm) und des integrierten Akkus eignet er sich besonders für den mobilen Einsatz.


ScanSnap iX100

ScanSnap iX100: Mobiler A4-Dokumentenscanner mit Akku und WLAN.
Foto: Fujitsu.



Die Anbindung an den Mac erfolgt über die USB-2.0-Schnittstelle oder drahtlos via WLAN. Der Akku soll mit voller Ladung bis zu 260 A4-Scans (300 dpi in Farbe) ermöglichen. Der Hersteller hebt zwei Funktionen hervor:

"• Dual-Scan: Mit dieser Funktion scannen Anwender gleichzeitig zwei kleinformatige Dokumente wie Quittungen oder Visitenkarten. Die Größe der Vorlagen erkennt der ScanSnap iX100 automatisch.

• Doppelseiten automatisch zusammenfügen: Dokumente bis zu A3-Format lassen sich ohne Trägerfolie digitalisieren. Der Anwender muss das Papier lediglich in der Mitte falten und der ScanSnap iX100 setzt die Scans nach dem Erfassen automatisch wieder zusammen - beispielsweise eine Tabelle in der Mitte eines A3-Dokuments."

Der ScanSnap iX100 setzt mindestens OS X 10.7 voraus und ist ab sofort zum Preis von rund 280 Euro im Handel erhältlich. Zum Lieferumfang gehören die Programme ScanSnap Manager, ScanSnap Organizer, CardMinder und Abbyy FineReader. Der Scanner kann mit der iOS-App "ScanSnap Connect Application" (iOS-App-Store-Partnerlink) auch mit iOS-Geräten genutzt werden.