In der vergangenen Woche kündigte Steinberg eine neue Generation der professionellen Musikproduktionssoftware Cubase an. Nachdem Cubase Pro 8.0 und Cubase Artist 8.0 anfangs nur als Upgrades erhältlich waren, hat Steinberg nun die Verfügbarkeit der Vollversionen bekannt gegeben. Der Hersteller verspricht für Cubase 8.0 eine verbesserte Leistung, umfassendere Steuerungsmöglichkeiten und zusätzliche Tools.
Steinberg über die Neuerungen: "Die wichtigste Neuigkeit zuerst: Cubase wird zu Cubase Pro. Der Name reflektiert die 25-jährige Evolution unseres professionellen Musikproduktionssystems und stellt die Spitze der Cubase Produktfamilie dar.
Sowohl für Cubase Pro 8 als auch für Cubase Artist 8 wurde die Audio-Engine substantiell umgebaut, was zur Folge hat, dass Sie mehr Instrumente und mehr Spuren verwenden können. ASIO-Guard 2 lautet das Zauberwort, dass für die deutliche Leistungssteigerung bei der Audioberechnung verantwortlich ist. Zu den Kernbereichen der Cubase Pro 8 Neuerungen gehören Optimierungen im Bereich der Automation wie VCA-Fader und Virgin Territories. Beide Versionen sind jetzt mit einer Render-in Place Funktion ausgestattet, um Audio- und MIDI-Parts schnell an Ort und Stelle zu bouncen, ohne Umweg über das Export-Menü.
Die kreativen Kompositionstools der Pro und der Artist Version wurden mit Chord Pads, neuen Chord Assistent Modi und einer MIDI Tempoerkennung ergänzt während die neue Rack Zone einen festen Bereich für den MediaBay Sound-Browser und das Instrumentenrack bereit stellt. Überarbeitungen von Titelleiste und Inspector, ein neuer PlugIn-Manager, globale Workspaces sowie eine verbesserte Fensterverwaltung unter Windows machen dem Cubase User die Arbeit deutlich einfacher.
Auch neue PlugIns sind im Update enthalten wie etwa der wiederauferstandene Quadrafuzz v2 Multiband Distortion Effekt, der neue virtuelle Bass Amp, Multiband Expander, Multiband Envelope Shaper und viele weitere. Groove Agent SE 4 enthält jetzt ein akustisches Schlagzeug-Kit, den Acoustic Agent, mit 20 Drum-Style Pattern. Die MixConsole wurde ebenfalls überarbeitet und eine neue Version von VST Connect steht für das Remote Recording über das Internet bereit."
Die Systemanforderungen wurden angehoben – beide Editionen der Software setzen nun mindestens OS X 10.9 voraus (zuvor OS X 10.8 oder neuer). Wer eine ältere Version von Cubase oder Cubase Artist ab dem 15. Oktober 2014 aktiviert hat, kann kostenlos auf Cubase Pro 8.0 bzw. Cubase Artist 8.0 umsteigen. Video-Tutorials zu der neuen Musikproduktionsumgebung sind auf dem YouTube-Kanal von Steinberg zu finden.
Cubase Artist 8.0 kostet 299 Euro, Upgrades gibt es ab 49,99 Euro. Cubase Pro 8.0 wird für 549 Euro angeboten, Upgrades kosten ab 99,99 Euro.