Seit Monaten wird über die nächste, für September erwartete iPhone-Generation spekuliert. Nun gibt es neue Gerüchte aus Fernost. Nach Informationen von MacOtakara sollen iPhone 7 und iPhone 7 Plus angeblich mit der vom iPad Pro bekannten Smart-Connector-Schnittstelle und möglicherweise auch mit einem True-Tone-Display ausgestattet sein.

iPhone 6s: Nachfolger mit True-Tone-Display und Smart-Connector-Anschluss?
Foto: Apple.
Zudem seien eine Zwei-Linsen-Kamera für das Plus-Modell und der Wegfall des 3,5-Millimeter-Klinkensteckeranschlusses zu erwarten, schreibt die Web-Site unter Berufung auf informierte Kreise. Stereo-Lautsprecher und ein dünneres Gehäuse soll es – entgegen bisherigen Gerüchten – jedoch nicht geben. Für die Smart-Connector-Schnittstelle bringt MacOtakara eine an das iPhone angepasste Ausführung des Smart-Keyboards ins Gespräch. Die mitgelieferten Apple-Kopfhörer sollen auf die Funktechnik Bluetooth umgestellt werden.
Über den Einsatz des True-Tone-Displays im iPhone 7 spekulieren auch die Experten von DisplayMate. Der True-Tone-Bildschirm kommt erstmalig im kleinen iPad Pro zum Einsatz. Die Technik passt Farbe und Intensität der Darstellung mithilfe von Umgebungslichtsensoren automatisch an das Licht der Umgebung an.