Im Jahr 2012 hat Apple mit vierteljährlichen Dividendenzahlungen begonnen. Seitdem hat das Unternehmen die Ausschüttung einmal pro Jahr erhöht, zuletzt im Frühjahr 2016 von 0,52 auf 0,57 US-Dollar pro Aktie. Nun wartet Apple mit einer für Anleger erfreulichen Mitteilung auf.
Die Dividende soll auch in Zukunft einmal pro Jahr angehoben werden, erklärte Apple-CEO Tim Cook auf der Aktionärsversammlung des Unternehmens, die vor einigen Tagen im kalifornischen Cupertino abgehalten wurde. "Wir wissen, dass einige von Ihnen Dividenden mögen und wir verpflichten uns, sie einmal pro Jahr zu erhöhen", sagte der Konzernchef den anwesenden Anteilseignern.

Der Apple-Retail-Store an der Fifth Avenue in New York.
Foto: Apple.
Wie stark die diesjährige Aufstockung der Dividende ausfallen wird, dazu wird sich Apple vermutlich im Zuge der Veröffentlichung des nächsten Quartalsberichts äußern. Die Zahlen des zweiten Quartals des laufenden Geschäftsjahres legt der Mac- und iPhone-Hersteller voraussichtlich Ende April vor.
Je höher die Dividende, desto attraktiver ist eine Aktie für Anleger. Die angekündigte Dividendenerhöhung dürfte den Kurs von AAPL weiter befeuern. Die Apple-Aktie befindet sich seit einiger Zeit auf einem Höhenflug und schloss am Freitag nur knapp unterhalb der Marke von 140 US-Dollar. Die Gründe sind ein guter Geschäftsgang, Spekulationen über das iPhone 8 und anhaltende Käufe von AAPL durch den Großinvestor Warren Buffett.