Logic Remote: Update verbessert Stabilität, behebt Fehler

28. März 2017 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die App Logic Remote in der Version 1.3.2 veröffentlicht (iOS-App-Store-Partnerlink). Das Update verbessert die Stabilität und bietet mehrere, nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen.

Die kostenlose, ab iOS 9.3 lauffähige App ermöglicht die Steuerung der Mac-Anwendungen GarageBand, Logic Pro X und MainStage mit iOS-Hardware. Außerdem lassen sich Instrumente spielen, Einstellungen vornehmen und Tastaturkürzel auslösen. Logic Remote erfordert Logic Pro 10.3.x, MainStage 3.x oder GarageBand 10.1.5.

Logic Remote

Screenshot von Logic Remote.
Bild: Apple.



"Logic Remote ist eine Partner-App für Logic Pro X auf dem Mac. Hiermit können Sie das Leistungsspektrum von Logic auf kreative Art und Weise mit Ihrem iPad erweitern. Logic Remote unterstützt die Multi-Touch-Funktionen in vollem Umfang und bietet ganz neuartige Möglichkeiten, Musik und Instrumente in Logic Pro X ortsunabhängig aufzunehmen, abzumischen und auf der Bühne zu spielen, indem Sie das iPad bzw. das iPhone als Keyboard, Mischpult oder für die Transportsteuerung verwenden und das iPad als Schlagzeug oder Gitarrengriffbrett", erläutert Apple.