WWDC 2017: Apple bestätigt Keynote-Livestream

26. Mai 2017 17:15 Uhr - Redaktion

Apple wird die traditionelle Keynote zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC auch in diesem Jahr als Livestream ins Internet übertragen. Dazu hat das Unternehmen eine Sonderseite freigeschaltet, die den Abruf des Streams per Web-Browser ermöglicht.

Die WWDC 2017 findet vom 05. bis zum 09. Juni im kalifornischen San Jose statt. Die Keynote ist für den Pfingstmontag (05. Juni) angesetzt, beginnt um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ) und dauert voraussichtlich etwa zwei Stunden. Zur Wiedergabe des Streams wird laut Apple mindestens OS X Mountain Lion oder das iOS 7.0 benötigt. Der Livestream kann auf der aktuellen Apple-TV-Generation mit der Events-App (tvOS-App-Store-Partnerlink) wiedergegeben werden. Auf der zweiten und dritten Generation der Set-top-Box wird zeitnah der Kanal "Apple Events" freigeschaltet werden.

WWDC 2017 in San Jose

Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose: Keynote als Livestream.
Bild: apple.com.



Der Computerpionier stellt auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz traditionell neue Versionen seiner Betriebssysteme vor. Für die WWDC 2017 werden macOS 10.13, iOS 11, tvOS 11 und watchOS 4 erwartet. Heuer könnte Apple die WWDC auch für Hardware-Ankündigungen nutzen. Die Spekulationen drehen sich unter anderem um neue MacBook- und MacBook-Pro-Modelle, einen Amazon-Echo-Konkurrenten ("Siri-Lautsprecher") und ein 10,5-Zoll-iPad-Pro.

Mit der diesjährigen WWDC kehrt die Veranstaltung nach San Jose zurück. Vom ersten Jahr an (1988) bis 2002 fand die WWDC in San Jose – und damit nur wenige Kilometer entfernt vom Apple-Hauptsitz in Cupertino – statt. Im Jahr 2003 erfolgte der Umzug der Entwicklerkonferenz nach San Francisco, wo diese bis einschließlich 2016 jährlich ausgerichtet wurde. Apple begründet die Rückkehr nach San Jose unter anderem mit logistischen Vorteilen, beispielsweise haben die an der WWDC teilnehmenden 1000 Apple-Ingenieure einen kürzeren Anreiseweg. Ein weiterer Vorteil sind die niedrigeren Hotelpreise im Vergleich zu San Francisco.

Veranstaltungsort ist das McEnery Convention Center in San Jose, dort findet auch die Keynote statt. Laut Apple werden rund 5000 Entwickler an der WWDC teilnehmen. Die Tickets wurden aufgrund der großen Nachfrage verlost. Wer kein Ticket ergattern konnte, kann sich alle technischen Sessions mit der WWDC-App (iOS-App-Store-Partnerlink) im Livestream oder als Aufzeichnung ansehen.