DJ-Software djay Pro 2.0: Mixen mit Künstlicher Intelligenz

15. Dez. 2017 09:30 Uhr - Redaktion

Die vom Münchner Hersteller algoriddim entwickelte DJ-Software djay Pro wurde im Jahr 2016 mit einem Apple-Design-Award ausgezeichnet und gehörte zu den ersten Anwendungen, die Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste des MacBook Pro ergänzte. Nun liegt djay Pro in der stark verbesserten Version 2.0 vor.

djay Pro 2.0 bietet eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche und eine verbesserte Audio-Engine für eine höhere Performance und genauere Präzision bei der Track-Analyse. Auf Wunsch kümmert sich die neue Funktion "Automix AI" um das automatische Mixen basierend auf Maschinenlernen und Künstlicher Intelligenz.

"Lean back and automate your sets in advance with stunning transitions. Using machine learning and training sets from human DJs, Automix AI intelligently identifies rhythmic patterns and the best intro and outro sections of songs. Automix AI calculates optimal fade durations and automatically applies parameter changes to EQs and filters for a seamless transition", erläutert der Hersteller.

 

 

 

Zu den weiteren Neuerungen gehören eine runderneuerte Medienbibliothek mit Spotify-Anbindung, ein Editor für Tastaturkürzel, intelligente Filter, ein Single-Deck-Modus, Speichern von bis zu acht Loops und Cue-Points, verbesserte Audio-Effekte, volle Unterstützung für den Screenreader VoiceOver und Mixen von Musik mit Fotos zur Ausgabe via HDMI oder AirPlay.

djay Pro 2.0 ist zum Einführungspreis von 43,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und läuft ab OS X El Capitan. Eine Demoversion steht auf der Web-Site des Herstellers zum Download bereit.