Docks mit USB-C-Schnittstelle gibt es in großer Zahl, doch bei den allermeisten Produkten besteht das Problem, dass beim Betrieb von 4K-Monitore nur eine Bildwiederholrate von 30 Hz unterstützt wird. Ein neues, speziell für das MacBook Pro konstruiertes Produkt des Schweizer Herstellers LMP weist dieses Manko nicht auf.
Das "USB-C Compact Dock" verfügt über acht Schnittstellen: Gigabit-Ethernet, 2x USB-A (einer der beiden Ports liefert 1,5A zum Aufladen von iOS-Geräten), 1x USB-C, ein Mini-DisplayPort, ein HDMI-Ausgang, ein Slot für microSD- sowie ein Slot für SD-Speicherkarten. Das Dock wird direkt an die linke Seite des 2016er und 2017er MacBook Pro angesteckt.

Bild: LMP.
Via Mini-DisplayPort wird die Bildschirmausgabe mit 4K-Auflösung bei 60 Hz unterstützt. Per HDMI-Anschluss sind es nur 30 Hz bei 4K. An der USB-C-Schnittstelle wird das MacBook-Pro-Netzteil eingesteckt, es leitet bis zu 55 Watt für die Stromversorgung durch. Zum Betrieb wird mindestens macOS Sierra benötigt.
Das "USB-C Compact Dock" verfügt über ein Aluminium-Gehäuse, wiegt lediglich 70 Gramm und ist beispielsweise bei Amazon in den Farben Silber (Partnerlink) und Spacegrau (Partnerlink) für rund 100 Euro zu haben.