Apple: Updates für Office-Programme Pages, Numbers und Keynote

01. Okt. 2019 00:45 Uhr - Redaktion

Die Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und das Präsentationsprogramm Keynote gehören zur Serienausstattung eines jeden Macs. Nun sind größere Updates für die drei iWork-Anwendungen erschienen: Pages 8.2, Numbers 6.2 und Keynote 9.2. Es gibt mehrere Neuerungen, die Systemanforderungen wurden angehoben.

macOS High Sierra wird nicht mehr unterstützt, die neuen iWork-Versionen setzen mindestens macOS Mojave voraus. Numbers 6.2 bietet eine höhere Leistung beim Arbeiten an großen Tabellen, während sich in Pages für alle neuen Dokumente nun eine Schriftart und Schriftgröße festlegen lässt.

iWork

 

Textverarbeitung Pages: Version 8.2 bietet mehrere Verbesserungen.
Bild: Apple.

 

Ebenfalls neu in allen drei Programmen ist das Hinzufügen von Filmen im effizienten Format HEVC zu Dokumenten. Für Audio- und Videoinhalte sowie Zeichnungen lassen sich jetzt Beschreibungen als Bedienungshilfe ergänzen. Auch erzeugte PDF-Dateien sind laut Apple nun zugänglicher für Bedienungshilfen. Neue Menübefehlen in Pages und Keynote ermöglichen es, direkt zu einer bestimmten Seite oder Folie zu springen.

Optimierungen für Zuverlässigkeit und Stabilität sowie Fehlerkorrekturen runden die Updates ab. Details zu den neuen Funktionen erläutert Apple in drei Support-Dokumenten zu Pages 8.2, Numbers 6.2 und Keynote 9.2.

Die drei Updates stehen über den Mac-App-Store zum Download bereit. Pages, Numbers und Keynote sind für alle Käufer von Macs kostenfrei. Die iWork-Anwendungen ermöglichen das kollaborative Arbeiten (via iCloud und Box.com auch für Nutzer anderer Plattformen), unterstützen den Im- und Export in Microsoft-Office-Formaten und bieten eine Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen für die Bearbeitung und Erstellung von Inhalten.

Eine Serienbrieffunktion für die Textverarbeitung Pages lässt sich übrigens durch ein kostenfreies Tool nachrüsten.